Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Werte und Leitbild
    • Experten erklären
    • Einrichtungen
    • Um-/Neubauten
    • Standpunkte
    • Publikationen
  • Autoren
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor
    Anna Pfläging, Social Media Managerin
    Anna Pfläging, Social Media Managerin /
  • 2 Kommentare 
  • Kategorie Aktuelles, Allgemein, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Mitarbeiter, Schulen für Gesundheitsberufe
Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

10. Februar 2016

Neue Pflegekräfte braucht das Land! Lange müssen sie nicht mehr warten: Im Oktober dieses Jahres machen unsere Schüler der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe ihr Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Doch bevor der Lernstress so richtig losgeht, hat sich Vitos für sie etwas ganz Besonderes überlegt:

Vergangene Woche fand er statt, der zweite Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe. Nachdem die Veranstaltung 2015 bereits ein voller Erfolg war, kamen am 3. Februar 2016 in der alten Cafeteria von Vitos Gießen-Marburg erneut Schüler, Schulleiter, Geschäftsführer, Personalleiter und Krankenpflegedirektoren sowie Vertreter der Steinbeis-Hochschule Berlin zusammen.

Kaffee, Kuchen und Karriere

Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Reinhard Belling, Geschäftsführer der Vitos GmbH, die Teilnehmer. Bei Kaffee und Kuchen konnten sie sich anschließend austauschen. Vor allem die Möglichkeit, mit den Geschäftsführen, den Krankenpflegedirektoren und den Personalleitern ins Gespräch zu kommen, wurde von den Schülern rege genutzt.

An verschiedenen Ständen konnten sich die Teilnehmer rund um ihre Zukunftsperspektiven bei Vitos informieren. Es gab jeweils einen Stand zum Thema Bachelorstudiengänge in der Pflege, Fort- und Weiterbildung bei der Vitos Akademie, theoretische und praktische Pflege in der Psychiatrie anhand störungsspezifischer Themenfelder sowie Social Media im Vitos Konzern. Des Weiteren präsentierten sich die Personalleiter und Krankenpflegedirektoren und informierten über den aktuellen Stand der Personalplanungen und Stellenangebote im Pflegedienst.

Informative Vorträge und ein Live-Interview

Informativ waren auch die verschiedenen Vorträge dieses Nachmittags. So berichtete beispielsweise Achim Pex, Krankenpflegedirektor von Vitos Gießen-Marburg, zum Thema „Zukunft in der Pflege“. Besonders gut kam das Live-Interview an. Dieses führten zwei Studenten des Bachelor Studiengangs „B.A. Psychiatric Nursing/Social Health Care“ auf der Bühne der alten Cafeteria. Nachdem sie über ihr Studium berichtet hatten, konnten die Teilnehmer im Saal gezielt Fragen stellen. Die beantworteten Jochen Schütz, Vitos Geschäftsbereichsleiter Personal-, Organisation und Recht und Krankenpflegedirektor Achim Pex.

Zum Abschluss durften sich alle Teilnehmer über ein exquisites Buffet freuen. Dieses wurde, genau wie Kaffee und Kuchen, von Vitos Service ausgerichtet.

Uns hat der diesjährige Career Day sehr viel Freude bereitet. Wir hoffen, alle Teilnehmer konnten die Chance nutzen, sich über ihre vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Vitos zu informieren. Wenn ihnen das durch diese besondere Veranstaltungsart auch noch Spaß bereitet hat, ist das Ziel der Veranstalter erreicht.

In unserer Galerie haben wir Highlights und Momentaufnahmen des Career Days für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!

 

 


















 

Sie interessieren sich für eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bei Vitos? Dann schauen Sie sich unseren YouTube-Film an!

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
  • / Schlagworte  Blog, Career Day, Hessen, Vitos, Vitos Blog, Vitos Schulen für Gesundheitsberufe
Anna Pfläging, Social Media Managerin
Autor Anna Pfläging, Social Media Managerin

Durch verschiedene Praktika habe ich meine Begeisterung für den Journalismus und das redaktionelle Arbeiten bereits während meines Germanistik- und Ethnologiestudiums entdeckt. Ich konnte mehrere Jahre Berufserfahrung als Community Managerin und als Online-Redakteurin sammeln und bin nun für die Social Media Arbeit bei Vitos zuständig. Hier verantworte ich die Aktivitäten und die Weiterentwicklung der sozialen Netzwerke, mit Schwerpunkt Personalmarketing.

Weitere Artikel des Autors

2 Kommentare Kommentieren
  1. Jochen Schütz am 10. Februar 2016 um 11:48

    Es hat viel Spaß bereitet, mit so vielen jungen Menschen Fragen ihrer beruflichen Zukunft zu besprechen und ihnen bei Vitos Perspektiven aufzuzeigen. Toller Bericht, schöne Bilder. Dank an alle Beteiligten, die zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben!!!

    Antworten
  2. Julia Runzheimer am 18. Februar 2016 um 12:53

    Klasse Veranstaltung, an der wir auch gerne im nächsten Jahr wieder mitwirken! Ausdrückliches Lob und Dank an unsere Studenten Lissa Saparlan und Luca Alfano für die Darstellung unseres ‪Bachelor‬ ‪Studiums‬ ‪Psychiatric‬ ‪‎Nursing‬ aus Studentensicht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Julia Runzheimer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meistgelesene Artikel
  • Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Psychiatrie auf Niederländisch
  • Vom Lauffieber gepackt
  • Akademisierung psychiatrisch Pflegender
  • "Mein Beruf ist spannend und vielseitig"
Neueste Beiträge
  • Im Team Anerkennung erfahren
  • Geballtes Vitos Expertenwissen
  • Sind wir schlechte Eltern?
  • Zum selbstbestimmten Leben begleiten
  • Traumata
Neueste Kommentare
  • Andreas Glomb bei Zum selbstbestimmten Leben begleiten
  • Bernd Schäfer bei Leitbild unter der Lupe
  • Christian Benner bei Gesundheits- und Krankenpfleger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Janine Berg-Peer bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Martina Garg bei „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2018 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien