Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Vitos Blog Team /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Aktuelles, Allgemein, Vitos Welt

Das war 2014 – Das wird 2015!

6. Januar 2015

Eine allgemeine Akzeptanz psychischer Erkrankung ist noch lange nicht in der Gesellschaft angekommen. Belastet mit Stigmatisierung, bedingt durch unzureichende Aufklärung, wollen wir hier das Bewusstsein für psychische Erkrankungen stärken. Zudem stellen wir die Bandbreite der Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen durch spannende Erfahrungsberichte vor.

2014 haben wir dafür verschiedene Beiträge geleistet und vielfältige Themen vorgestellt, zum Beispiel:

Vielfalt der Berufe im Gesundheitswesen:
  • Beginn meiner Karriere bei Vitos – Kauffrau im Gesundheitswesen Laura Schuch
  • Aus dem Leben einer Werkstudentin – Katharina Wieck
  • Duales Studium im Gesundheitswesen – Psychiatric Nursing Student Dominik Wormsbächer
Hintergründe zu psychischen Erkrankungen:
  • Das psychiatrische Krankenhaus – Oberarzt Michael Grunz
  • Was tun bei Prüfungsangst – Diplom-Psychologe Klaus-Dieter Ley
  • Burnout vermeiden durch Selbstmanagement – PD Dr. med. Peter Wehmeier
Fachliche Expertise:
  • Führungskräftekonferenz – Martina Garg
  • Aktuelle und zukünftige Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung der Pflege mit Fokus Psychiatrie in der BRD – Pflegedirektor und Klinikvorstand der LVR-Klinik Bonn Heinz Lepper

 

Und auch in diesem Jahr werden wir Ihnen wieder die unterschiedlichsten Themen präsentieren:

  • Mitarbeiter, die ihren beruflichen Alltag und persönliche Erfahrungen vorstellen.
  • Fachliche Expertise zu Krankheitsbildern
  • Eine Reihe über die verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen, um zu erkennen, wo ich als Betroffener Hilfe finde.
  • Veranstaltungen, ob zur Information, Weiterbildung oder einfach um die Belastung einer Erkrankung für einige Minuten oder Stunden zu vergessen.
  • Hintergründe zu Neubauten und Umzügen bei Vitos.
  • Und einige Überraschungen sind auch dabei …

Das alles machen wir zum Thema und hoffen, Sie finden Antworten auf Ihre Fragen. Wenn doch Fragen offen bleiben sollten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

 

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Ausblick auf 2015, Blog, Hessen, Psychiatrie, Resümee 2014, Vitos, Vitos Blog
0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • „Wir haben Verantwortung für die Umwelt“
  • Durchstarten in einem Beruf mit Zukunft!
  • Was macht den Pflegeberuf so attraktiv?
  • „Die Arbeitszeiten sind frei bestimmbar, sodass ich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren kann“
Neueste Beiträge
  • Psychiatrie hautnah: Meine Erfahrungen während der Famulatur
  • „Gesellschaft ohne Pflege funktioniert nicht“
  • „Die Betroffenen haben den allergrößten Respekt verdient“
  • „Mein Ziel ist es, überflüssig zu werden“
  • Blackbox forensische Psychiatrie
Neueste Kommentare
  • Ursel Basener-Roszak bei „Gesellschaft ohne Pflege funktioniert nicht“
  • Chris bei Die Nische finden
  • Marie Busch bei Durchstarten in einem Beruf mit Zukunft!
  • Clara Grün bei Was macht den Pflegeberuf so attraktiv?
  • Norbert Happ bei Der Bachelor ist erst der Anfang …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien