Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Werte und Leitbild
    • Experten erklären
    • Einrichtungen
    • Um-/Neubauten
    • Standpunkte
    • Publikationen
  • Autoren
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor
    Sarah Junghans, Referentin für internationales Personalmarketing und Recruiting /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Allgemein, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Mitarbeiter, Studium, Vitos Welt
Sofia, Athen und Thessaloniki – Vitos bei „Careers in White“

Sofia, Athen und Thessaloniki – Vitos bei „Careers in White“

17. August 2016

Für das Projekt zur „Gewinnung internationaler Ärzte für Vitos“ habe ich im Mai an verschiedenen Jobmessen im europäischen Ausland teilgenommen. Zunächst ging es nach Sofia und am Wochenende darauf nach Athen und Thessaloniki. Klingt spannend? Ist es auch!

Muttersprachliche Unterstützung

Die Messen waren alle sehr gut organisiert und besucht. In Athen wurde am Messetag leider, wegen der kürzlich beschlossenen Sparmaßnahmen, die Metro bestreikt. Das hat die Anreise natürlich erheblich erschwert. Zum Glück haben trotzdem viele Interessenten ihren Weg in die Innenstadt und zu unserem Vitos Stand gefunden.

Zusätzliche Unterstützung hatte ich diesmal von jeweils einem muttersprachlichen Studenten. Das war sehr hilfreich, da so Hemmnisse abgebaut und Fragen teilweise besser geklärt werden konnten. Fast alle meine Hosts, also meine unterstützenden Studenten, studieren auch selber Medizin. Das bot mir die Gelegenheit nachzufragen und eine Idee von ihren Vorstellungen, Wünschen und Plänen zu entwickeln – ein wichtiger Input für meine Arbeit.

Ein kunterbuntes Publikum

Das Messepublikum war bunt gemischt. In Bulgarien nahmen hauptsächlich Medizinstudenten teil. In Griechenland waren sowohl Studenten als auch Fachärzte vertreten. Außerdem kommen natürlich auch andere Berufsgruppen, wie Krankenpfleger, Zahnärzte oder Physiotherapeuten zur „Careers in White“. In Bulgarien informierten sich auch mehrere Studenten anderer Nationalitäten an unserem Stand. Der Anteil internationaler Medizinstudierender ist dort sehr hoch. Man trifft immer viele spannende Menschen mit teilweise sehr beeindruckenden Biographien. Das macht eine Messeteilnahme für mich jedes Mal wieder zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Fragen über Fragen

Die meisten Fragen der Besucher drehten sich um die Rahmenbedingungen. Für die Kandidaten ist die Vorstellung in einem fremden Land ganz neu anzufangen natürlich sehr aufregend. Sie wollen dann gerne wissen, ob wir sie bei der Wohnungssuche unterstützen können, ob es bei Vitos auch andere internationale Ärzte gibt und wie viele Assistenzärzte bei uns ihre Ausbildung durchlaufen.

Auch das Gehalt ist natürlich ein interessanter Faktor und die Lebenshaltungskosten, die damit abgedeckt werden müssen. Manchmal gibt es auch Fragen nach den Standorten, zum Beispiel wie die Infrastruktur vor Ort aussieht oder was die nächsten größeren Städte sind.

Außerdem machen sich einige Interessenten Gedanken, ob ihre Sprachkenntnisse für den Bereich Psychiatrie ausreichen. Die Sprache ist in der Tat eine große Herausforderung. Ich bin aber immer wieder beeindruckt, wie schnell und gut viele Bewerber Deutsch lernen.

Rundum gelungene Veranstaltungen

Alle Jobmessen waren gelungene Veranstaltungen. Ich habe interessante Kandidaten kennengelernt und stehe mit mehreren von ihnen per E-Mail in Kontakt. Die meisten werden im Laufe des Jahres oder im nächsten Frühjahr ihr Studium beenden und lernen derzeit noch fleißig Deutsch. Hoffentlich können wir anschließend einige von ihnen für eine Facharztweiterbildung bei Vitos gewinnen.

 

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
  • / Schlagworte  Blog, Careers in White, Facharztweiterbildung, Hessen, Jobmesse, Karrieremesse, Karrieremesse Griechenland, Medizinstudenten, Psychiatrie, Vitos, Vitos Blog
Autor Sarah Junghans, Referentin für internationales Personalmarketing und Recruiting

Als Referentin für internationales Personalmarketing und Recruiting betreue ich seit Januar 2015 für Vitos das Projekt zur Gewinnung internationaler Ärzte. Dies ist eine sehr spannende und vielseitige Aufgabe. So kümmere ich mich darum, Informationsmöglichkeiten für interessierte Mediziner zu schaffen, sei es über die Gestaltung von Flyern, die Teilnahme an Jobmessen oder die Erweiterung unser Homepage. Ich beschäftige mich beispielsweise auch mit der administrativen Vorbereitung zur Einstellung ausländischer Ärzte. Und ich unterstütze diese dabei, dass sie ihre deutschen Sprachkenntnisse vertiefen können.

Weitere Artikel des Autors

0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meistgelesene Artikel
  • Heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt
  • „Aus eigener Kraft!“
  • Verzweiflung statt Mutterglück
  • Traumata
  • Alle Jahre wieder!
Neue Beiträge
  • Ausbildung fertig – und dann?
  • Klänge zur Tiefenentspannung
  • Die Weiterentwicklung der Pflege aktiv mitgestalten
  • „Mehr als schöne Worte“
  • Florence Nightingale und Agnes Karll als Geister erschienen
Neue Kommentare
  • Martin Nesshold bei Arbeitsfeld forensische Psychiatrie
  • Cesur bei Arbeitsfeld forensische Psychiatrie
  • Sara Wachs bei Die Weiterentwicklung der Pflege aktiv mitgestalten
  • Sara Wachs bei Die Weiterentwicklung der Pflege aktiv mitgestalten
  • Martin Nesshold bei Arbeitsfeld forensische Psychiatrie
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2019 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.