Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Werte und Leitbild
    • Experten erklären
    • Einrichtungen
    • Um-/Neubauten
    • Standpunkte
    • Publikationen
  • Autoren
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor
    Natalie Kittler, Social Media Manager
    Natalie Kittler, Social Media Manager /
  • 6 Kommentare 
  • Kategorie Aktuelles, Allgemein, Vitos Welt
„Was machst du beruflich?“

„Was machst du beruflich?“

20. Januar 2015

Für viele Jugendliche und auch Studierende kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich fragen, was sie beruflich machen wollen. Sie reden mit Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunden über deren Berufe und informieren sich über verschiedene Berufsbilder im Internet. Aber warum diese beiden Aspekte nicht einfach miteinander verbinden? Junge Menschen in der Berufsorientierung können sich auf der Internetplattform Whatchado von vielleicht genau ihrem Wunschberuf erzählen lassen, auch von Vitos Mitarbeitern.

Zwei Drehtage, 16 Mitarbeiter

Ende November traf das Team von Whatchado in Kassel ein. Sie hatten den langen Weg aus Österreich auf sich genommen, um Vitos kennenzulernen und 16 Mitarbeiter vorzustellen. In der Orthopädischen Klinik Kassel wurden die ersten acht Mitarbeiter von Vitos gefilmt:

  • ein Gesundheits- und Krankenpfleger und dualer Student im Bachelor Advanced Nursing Practice
  • eine Assistenzärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • eine Kauffrau im Gesundheitswesen und duale Studentin für Business Administration
  • eine Fachkrankenschwester für Psychiatrie
  • eine Heilerziehungspflegerin
  • eine Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin
  • ein Mitarbeiter im Bereich Unternehmensentwicklung
  • eine Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Einen Tag später ging es zum Dreh ins rund 200 km entfernte Eltville, wo das Team weitere acht Mitarbeiter von Vitos interviewte:

  • einen Krankenpfleger
  • eine Assistenzärztin in der Psychiatrie
  • eine Assistenzärztin in der Neurologie
  • einen Stations- und Wohnbereichsleiter der Frührehabilitation Neurologie
  • eine Fachkrankenschwester für Intensivmedizin und Anästhesie
  • eine Gesundheits- und Krankenpflegerin und duale Studentin im Bachelor Psychiatric Nursing
  • einen Erzieher in der Jugendhilfe
  • einen Mitarbeiter des IT-Anwendungsmanagements.

Am späten Nachmittag waren dann auch diese Videos im Kasten.

Drehvorbereitung
Utensilien für einen strahlenden Auftritt der Protagonisten.
Drehort an der Orthopädischen Klinik Kassel.
Jeder Mitarbeiter bekam ein kleines Dankeschön.

 

Das Coolste an meinem Job

Das Team von Whatchado stellte allen 16 Personen sieben Fragen. Neben „Was steht auf deiner Visitenkarte?“, „Worum geht es in deinem Job?“, „Was für Einschränkungen gibt es?“, „Wie schaut dein Werdegang aus?“, „Ginge es auch ohne deinen Werdegang?“ und „Welche drei Dinge würdest du deinem 14-jährigen Ich raten?“ gab es eine Frage, die jeden noch so nervösen Protagonisten strahlen ließ: „Was ist das Coolste an deinem Job?“. Ein Lächeln trat auf die Gesichter und die Augen strahlten. Jeder der 16 Mitarbeiter hat eigene Highlights seines Jobs. Welche das sind? Schauen Sie selbst.

Welcher Beruf passt zu mir?

Auf Whatchado.de können User ein „Matching“ machen. Hier beantworten sie verschiedene Fragen und werden aufgrund ihrer Antworten mehreren Filmen von verschiedenen Personen unterschiedlicher Unternehmen zugeordnet, die die gleichen Antworten gegeben haben. So können nun auch die 16 Vitos Mitarbeiter gefunden werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, alle 16 Videos auf der Unternehmensseite von Vitos auf Whatchado anzusehen.

Ob Ihr Traumjob wirklich zu Ihnen passt oder ob ein Job an den Sie noch gar nicht gedacht haben genau der ist, den Sie machen sollten, das können Sie auf Whatchado herausfinden.

 

Und so sahen die zwei Drehtage aus:









  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
  • / Schlagworte  Blog, Hessen, Mitarbeitervideos, Psychiatrie, Vitos, Vitos Blog, Whatchado
Natalie Kittler, Social Media Manager
Autor Natalie Kittler, Social Media Manager

Innerhalb meines Studiums des Journalismus und der Unternehmenskommunikation entdeckte ich meine Leidenschaft für den Bereich der Online Medien. Nach mehrjähriger Arbeit in den Bereichen Print und Online, bin ich nun für die Social Media Arbeit bei Vitos zuständig. Hier verantworte ich die Aktivitäten und die Weiterentwicklung der sozialen Netzwerke, mit Schwerpunkt Personalmarketing.

Weitere Artikel des Autors

6 Kommentare Kommentieren
  1. Kirsten Kern am 20. Januar 2015 um 12:15

    Tolles Projekt! 🙂

    Antworten
    • Natalie Kittler

      Natalie Kittler am 21. Januar 2015 um 9:15

      Hallo Frau Kern,
      es freut uns, dass Ihnen Whatchado gefällt. Haben Sie denn schon einen Liebling unter den Videos?

      Antworten
  2. Kirsten Kern am 21. Januar 2015 um 10:13

    Hallo Frau Kittler,

    ja, mein Lieblingsvideo ist das von Herrn Martin Müller. 🙂
    Ich habe mir noch nicht alle angeschaut, das werde ich aber bestimmt noch nachholen.

    Viele Grüße

    Antworten
    • Natalie Kittler

      Natalie Kittler am 21. Januar 2015 um 10:21

      Hallo Frau Kern,
      ja, es lohnt sich auf jeden Fall. Sie bekommen einen Einblick in die verschiedensten Berufsfelder bei Vitos. Es ist doch immer spannend, auch etwas über Berufe zu erfahren, an die man so für sich vielleicht nicht direkt denken würde.
      Ich wünsche Ihnen viel Freude, beim weiteren Durchklicken und Inspirieren lassen.

      Antworten
  3. Alexander am 23. Januar 2015 um 9:20

    Wow, sehr coole Einblick!! Gratuliere zum gelungenen Projekt!

    Antworten
    • Natalie Kittler

      Natalie Kittler am 23. Februar 2015 um 17:55

      Hallo Alexander,
      vielen Dank für Ihr positives Feedback! Konnten wir Sie mit der ein oder anderen Neuigkeit aus den Videos überraschen? Und haben Sie einen Favoriten?
      Viele Grüße!

      Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meistgelesene Artikel
  • Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Psychiatrie auf Niederländisch
  • Vom Lauffieber gepackt
  • Akademisierung psychiatrisch Pflegender
  • "Mein Beruf ist spannend und vielseitig"
Neueste Beiträge
  • Leitbild unter der Lupe
  • Im Team Anerkennung erfahren
  • Geballtes Vitos Expertenwissen
  • Sind wir schlechte Eltern?
  • Zum selbstbestimmten Leben begleiten
Neueste Kommentare
  • Andreas Glomb bei Zum selbstbestimmten Leben begleiten
  • Bernd Schäfer bei Leitbild unter der Lupe
  • Christian Benner bei Gesundheits- und Krankenpfleger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Janine Berg-Peer bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Martina Garg bei „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2018 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien