Aus- und Weiterbildung

Interview mit Krankenpflegedirektor Bernd Kuschel

An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgruppe Pflegedienst werden Tag für Tag hohe Anforderungen gestellt. Bernd Kuschel ist Krankenpflegedirektor im Vitos Klinikum Hochtaunus. Im Interview gibt er Einblicke in den Alltag der Pflegekräfte und zeigt auf, warum ihre Arbeit so wichtig für den Behandlungserfolg ist.

Virtueller Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

Wie geht es für mich nach der Ausbildung weiter? Wie sehen die Weiterentwicklungsmöglichkeiten aus – etwa mit einem berufsbegleitenden Studium? Jedes Jahr veranstalten wir für unsere Pflegeschüler/-innen der Abschlussklassen einen Career Day. Ziel ist es, sie über ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bei Vitos zu informieren. Dieses Jahr kam Corona dazwischen. Die Veranstaltung ausfallen zu lassen, war jedoch keine Option für uns. Also haben wir einen virtuellen Career Day auf die Beine gestellt. Klingt nach viel Arbeit? War es auch! Aber der Aufwand hat sich gelohnt.

123 Absolventen der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe starten ins Berufsleben Drei Jahre Ausbildung und ein anspruchsvolles Examen liegen hinter ihnen - jetzt haben sie es geschafft: 123 Pflegeschüler der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe haben ihre Abschlussprüfung bestanden. Nun starten sie als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen ins Berufsleben. Sophie Bauer und Jacqueline Bartelsmeier schildern in diesem Beitrag, warum sie sich für den Pflegeberuf entschieden und wie sie ihre Ausbildung erlebt haben.

Was sich ändert und was bleibt
Seit Juli befinden sich unsere Pflegeschülerinnen und -schüler in den Abschlussprüfungen. Während die einen die letzten Prüfungen vor sich haben, starten die anderen am 1. Oktober mit der Ausbildung. Dann allerdings mit einigen Änderungen: statt Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pflegern bildet Vitos nun Pflegefachfrauen und -männer aus. Mit Christa Bürmann, Schulleiterin der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Hochtaunus und Rheingau, haben wir über die gesetzlichen Neuerungen gesprochen. Warum eine Ausbildung in der psychiatrischen Pflege eine lohnenswerte Sache ist, hat uns Melissa Christie verraten, die momentan bei Vitos ihren Abschluss macht.

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Lena Seibel hat im Herbst 2019 bei Vitos Haina eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. Nach verschiedenen eingeschlagenen Wegen fühlt sich die 33-Jährige beruflich nun endlich angekommen. Im Interview berichtet sie uns von ihren Erfahrungen aus dem ersten Ausbildungsjahr.

Warum Kommunikationsstärke in der IT wichtig ist
Videokonferenzen, Online-Seminare und digitale Therapien prägen seit Mitte März die Arbeitswelt bei Vitos. Aufgrund der Corona-Pandemie hat auch bei Vitos die Digitalisierung Fahrt aufgenommen. Doch was bedeutet das für die IT-Sicherheit? Jörg Riether leitet einen der IT-Verbünde bei Vitos und ist Experte für Informationssicherheit. Eine seiner Stärken ist die Kommunikation. Die hat ihn nicht nur dazu motiviert, einen berufsbegleitenden Master zu absolvieren, sondern ist auch entscheidend im Kampf gegen Angriffe auf die IT-Systeme.

Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ bei Vitos
Mein Name ist Silvia Begau und ich arbeite als stellvertretende Stationsleitung in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Ich hatte die Möglichkeit am Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ teilzunehmen, welches vor zwei Jahren erstmals von Vitos auf den Weg gebracht wurde. Neugierig ließ ich mich auf das Programm ein, in dem es darum ging Pflegende mit ersten Führungserfahrungen auf eine mögliche Position als Pflegedienstleitung vorzubereiten. Ich habe einen intensiven Eindruck von der Bandbreite der Aufgaben und der enormen Verantwortung einer Pflegedienstleitung erhalten.

Mit Disziplin und Fleiß zum Erfolg
Nach drei Jahren besonderem Engagement und Fleiß ist es nun geschafft. Wir Bachelorabsolventen haben unseren Abschluss in der Tasche. Am Nikolaustag wurden wir zur feierlichen Zeugnisübergabe in den Festsaal der Vitos Akademie eingeladen. Wie ich das Studium erlebt habe und wieso ich mich ursprünglich dafür entschieden habe, möchte ich hier im Blog berichten.

Auszubildende informieren sich über berufliche Perspektiven bei Vitos
Auch in diesem Jahr lud Vitos die Auszubildenden der Schulen für Gesundheitsberufe nach Gießen in den Festsaal ein. Circa 180 von ihnen kamen, um sich über ihre beruflichen Perspektiven bei Vitos zu informieren. Wie für die Auszubildenden, war es auch mein erster Career Day bei Vitos. Bereits bei den Vorbereitungen konnte ich spüren, dass diese Veranstaltung eine besondere ist. Mit viel Engagement wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt, um Vitos als Arbeitgeber zu präsentieren. Nachdem wir die letzten Handgriffe im Festsaal der Vitos Akademie in Gießen getan hatten, kamen auch schon die ersten Gäste.