Adoleszentenstation Tag

Psychoedukation auf der Adoleszentenstation durch DBT-A

Die Adoleszentenstation ist ein Ort voller Herausforderungen und Chancen. Jugendliche mit emotionaler Instabilität und psychiatrischen Erkrankungen benötigen besondere Unterstützung – hier kommt die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszenten (DBT-A) ins Spiel. Unsere Kollegin Milena Lortz berichtet über das Arbeiten als DBT-A-Therapeutin.

Adoleszentenstation ist ein klinikübergreifendes Kooperationsprojekt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie

Die Adoleszentenstation des Vitos Klinikums Riedstadt richtet sich an Heranwachsende im Alter zwischen 16 und 25 Jahren, die psychisch erkrankt sind. Sie ist ein klinikübergreifendes Kooperationsprojekt der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie. Und die erste ihrer Art in Hessen. Im September 2020 feierte die Station ihr einjähriges Bestehen. Martina Schüttler-Hansper hat mit Klinikdirektorin Dr. Annette Duve, Vitos Klinik Hofheim, und Klinikdirektor Dr. Harald Scherk, Vitos Philippshospital Riedstadt gesprochen.