Ergotherapie Tag

Im Patientencafé des Vitos Klinikums Heppenheim findet alltagspraktisches Training statt Vor zwei Jahren hat das Café Wunderbar in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heppenheim nach der Coronapause wieder seine Türen geöffnet. Seitdem erfreut sich das Patientencafé, das die Ergotherapie der Klinik anbietet, großer Beliebtheit. Warum das so ist und welche therapeutischen Ansätze dabei verfolgt werden, lesen Sie in diesem Beitrag.

Bogenschießen trainiert die Muskeln und den Geist. Beim therapeutischen Bogenschießen geht es außerdem um Körpergefühl, körperliche Aktivität, Kraft, Konzentration, Selbstakzeptanz, Reflexion – das Treffen der Zielscheibe ist dabei also längst nicht so wichtig. Das Vitos Klinikum Hochtaunus bietet seit Mai 2019 therapeutisches Bogenschießen als weiteren Bestandteil in der Behandlung der Patientinnen und Patienten an. Karin Krüger leitet die Ergotherapie des Klinikums. Im Interview schildert sie, welche Erfahrungen sie mit dem therapeutischen Bogenschießen gemacht hat.

Barbara Kroll, Leiterin der Ergotherapie an der Vitos Klinik Eichberg, berichtet von ihrer Arbeit Wer das Haus 3 auf dem Klinikgelände von Vitos Rheingau betritt, erlebt kreative Werkstattatmopshäre: In den Regalen stehen Farbtöpfe neben Kisten mit Speckstein, liegt Material zum Töpfern und Körbeflechten. An den Wänden sind farb-bekleckste Staffeleien aus Holz angebracht. In dem 1883 errichteten Gebäude befinden sich die Räume der Ergo- und Kunsttherapie. Hier arbeitet Barbara Kroll. Die Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin leitet die Ergotherapie. Im Interview schildert sie, wie das Behandlungsangebot aussieht und wie die Patientinnen und Patienten davon profitieren.

Weihnachtliche Werkstücke bei den Vitos begleitenden psychiatrischen Diensten Rheingau

Weihnachten steht vor der Tür. Im Tagesstrukturzentrum Rathausstraße in Wiesbaden, einer Einrichtung der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste (BPD) Rheingau, ist die bevorstehende Weihnachtszeit schon länger Thema. Dort beginnt die Produktion der weihnachtlichen Werkstücke bereits Anfang September.