Heilerziehungspfleger Tag

Ausbildung bei Vitos Teilhabe

Arbeiten in der Behindertenhilfe ist für viele junge Menschen erstmal undenkbar. Sind doch viele Vorurteile und Ängste damit verbunden, den Herausforderungen in diesem Job nicht gerecht werden zu können. Ganz anders empfindet das Marceline Yalcinöz. Sie absolviert gerade ihr 2. Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin der heilpädagogisch-therapeutische Intensivgruppe Riedstadt von Vitos Teilhabe. Wir wollten von ihr wissen, warum sie sich gerade für diesen Bereich entschieden hat und was ihr an der Ausbildung besonders gut gefällt.

Mein Name ist Daniel Patz. Ich bin Heilerziehungspfleger und arbeite bei Vitos Teilhabe in einer vollstationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Als Protagonist im Film des Fachbereichs der Jugendhilfe bin ich Teil der neuen Vitos Kampagne „irgendwie anders …“. Warum Vitos irgendwie anders ist? Lesen Sie selbst!

Franz Szenjan – Heilerziehungspfleger bei Vitos Teilhabe

10 Jahre Vitos. Dieses Jubiläum feiert auch Franz Szenjan. Er ist Teamleiter in der neuen Wohnstätte in Löhnberg. Der 35-jährige startete als Maschinenbauer, merkte aber schnell, dass es nicht die richtige Richtung für ihn war. Daher absolvierte er eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger und fing zum 15. August 2008 bei Vitos an.