Interkulturelle Öffnung Tag

Symposium gibt Impulse für bessere Gesundheitsversorgung von Menschen mit Flucht- oder Zuwanderungserfahrung
Es ist ein öffentlich wenig beachtetes Thema: Die Gesundheitsversorgung von geflüchteten oder zugewanderten Menschen. Mit einem Symposium und der Verleihung des ersten Transkulturellen Preises hat Vitos nun das Augenmerk auf dieses Thema gelenkt. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Fachveranstaltung am Vitos Standort in Marburg dabei.

Interkulturelle Öffnung bei Vitos – Was steckt dahinter?

Menschen aus vielen Kulturen berichten aus ihrem Leben, ihrer Migrationsgeschichte - Geflüchtete erzählen von Bürgerkrieg, Leid und Flucht. Therapien von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bieten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Begegnung mit anderen Lebenswirklichkeiten. So erweitern wir unseren eigenen Horizont und machen wichtige neue Erfahrungen. Wir können Verständnis für Integrationsprozesse entwickeln. Wir können die Ressourcen von Patienten und Patientinnen verstehen und fördern. Das ist auch für uns eine Bereicherung.