Pflege Tag

Wie unterschiedliche Perspektiven unsere tägliche Arbeit bereichern

Von kulturellen Hintergründen über unterschiedliche Generationen bis hin zu individuellen Lebens- und Karrierewegen – unsere Mitarbeitenden könnten kaum vielfältiger sein. Genau das macht uns stark. Was bedeutet Vielfalt im Arbeitsalltag? Songül Camci, Christina Bitter und Kodjo-Joel Hounkpe berichten, wie sie Vielfalt bei Vitos erleben und wie das Miteinander sie persönlich und beruflich bereichert.

Mitarbeitende aus ärztlichem Dienst und Verwaltung machen Pflegepraktikum

Auch, wenn sie seit Jahren in derselben Klinik arbeiten: Meistens haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der einen Berufsgruppe wenig Ahnung von dem, was die andere wirklich tut, beschäftigt und plagt. Um den bewussten Perspektivwechsel ging es bei einer Aktion in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Im Fokus stand der Pflegeberuf. Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung und dem ärztlichen Dienst schlüpften für ein kleines Praktikum in den Pflege-Kasack. Ihre Erfahrungen beschreiben sie im Folgenden.

Ein neues Behandlungsmodell stärkt die Rolle der Pflege in der Psychiatrie Sie verbringen die meiste Zeit mit den Patientinnen und Patienten, sind oft erste Ansprechpartner und wichtige Vertrauenspersonen: Pflegekräfte. Ein neues Behandlungsmodell, das am Vitos Klinikum Gießen-Marburg entwickelt wird, bezieht die Pflege noch weit stärker als bisher in die Behandlung ein. „Als Pflegekräfte können wir damit für die Patientinnen und Patienten viel bewirken“, sagt Emanuela Macchia, pflegerische Leiterin der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Marburg.

Morgen- und Abendrunden in der Vitos Klinik für Psychosomatik Herborn im neuen Gewand

Nichts ist so beständig, wie die Veränderung – In unserer Vitos Klinik für Psychosomatik Herborn ist eine verlässliche und regelmäßige Struktur ein wichtiger Bestandteil der stationären Milieutherapie. Dazu gehören die täglichen Morgen- und Abendrunden, die von den Pflegefachkräften moderiert werden. Da diese in der Vergangenheit jedoch oft etwas zäh und schleppend waren, haben wir uns gefragt: Muss das so sein? Muss das so bleiben? Welche neuen Wege können wir gehen?

Was sich ändert und was bleibt
Seit Juli befinden sich unsere Pflegeschülerinnen und -schüler in den Abschlussprüfungen. Während die einen die letzten Prüfungen vor sich haben, starten die anderen am 1. Oktober mit der Ausbildung. Dann allerdings mit einigen Änderungen: statt Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pflegern bildet Vitos nun Pflegefachfrauen und -männer aus. Mit Christa Bürmann, Schulleiterin der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Hochtaunus und Rheingau, haben wir über die gesetzlichen Neuerungen gesprochen. Warum eine Ausbildung in der psychiatrischen Pflege eine lohnenswerte Sache ist, hat uns Melissa Christie verraten, die momentan bei Vitos ihren Abschluss macht.

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Lena Seibel hat im Herbst 2019 bei Vitos Haina eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen. Nach verschiedenen eingeschlagenen Wegen fühlt sich die 33-Jährige beruflich nun endlich angekommen. Im Interview berichtet sie uns von ihren Erfahrungen aus dem ersten Ausbildungsjahr.

Auszubildende informieren sich über berufliche Perspektiven bei Vitos
Auch in diesem Jahr lud Vitos die Auszubildenden der Schulen für Gesundheitsberufe nach Gießen in den Festsaal ein. Circa 180 von ihnen kamen, um sich über ihre beruflichen Perspektiven bei Vitos zu informieren. Wie für die Auszubildenden, war es auch mein erster Career Day bei Vitos. Bereits bei den Vorbereitungen konnte ich spüren, dass diese Veranstaltung eine besondere ist. Mit viel Engagement wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt, um Vitos als Arbeitgeber zu präsentieren. Nachdem wir die letzten Handgriffe im Festsaal der Vitos Akademie in Gießen getan hatten, kamen auch schon die ersten Gäste.

Unsere Pflegeschüler haben den Abschluss in der Tasche
Mehr als 130 Pflegeschülerinnen und -schüler haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenpflegehelfer bei Vitos erfolgreich abgeschlossen und damit den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Die Pflege ist ein besonderer Beruf – ein Beruf für’s Leben. In kaum einem anderen Umfeld erhält man so direktes Feedback und Wertschätzung für die eigene Arbeit. In einem Bereich, der sich rasch weiterentwickelt, sind unsere Absolventen mit ihrem Fachwissen bestens aufgestellt.