Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Mitarbeiter, Vitos Welt
10 Jahre (bei) Vitos

10 Jahre (bei) Vitos

1. August 2018

Oliver Schäfer – ein buchhalterischer Allrounder im Porträt

In loser Folge wollen wir dieses Jahr Kollegen porträtieren, die seit zehn Jahren bei Vitos sind. Denn seit 2008 gibt es die Holding, die für die Vitos Gesellschaften die strategische Steuerung wahrnimmt – auch wenn der Name Vitos offiziell erst 2009 eingeführt wurde. Heute im Porträt: Oliver Schäfer.

„Vitos und meine Tochter sind gleichalt“

Oliver Schäfer kam im April 2008 zu Vitos Rheingau. Im Finanz- und Rechnungswesen ist er zuständig für die Debitoren- und die Anlagenbuchhaltung; aber auch die Kasse hat er schon betreut und im Kreditorenwesen kennt sich der buchhalterische Allrounder ebenfalls aus. Welche Erinnerungen hat unser Kollege an den Anfang? „Im April 2008 wurde meine Tochter geboren, ich habe also mit ein paar Tagen Sonderurlaub angefangen – Vitos und meine Tochter sind gleichalt“. Oliver Schäfer war damals schon ein erfahrener Buchhalter, er hat 16 Jahre – inklusive der Ausbildung – für einen großen Mainzer Handwerksbetrieb gearbeitet. „Psychiatrie war für mich aber völlig neu“, sag er im Rückblick. „Ich hatte auch ziemlich wilde Vorstellungen, was mich da erwarten würde und war überrascht, wie unspektakulär das Ganze dann im Berufsalltag war.“ Dazu gelernt hat Oliver Schäfer trotzdem: „Krankenhäuser haben ganz andere Kostenträger, da war schon vieles neu und ungewohnt“. Eine offene Atmosphäre und hilfsbereite Kollegen erleichterten den Einstieg.

Was waren besondere Herausforderungen?

Oliver Schäfer nennt den Aufbau der gemeinsamen Verwaltung mit dem Kalmenhof und zuletzt Vitos Teilhabe; auch Vitos Reha ist in den zehn Jahren dazugekommen und erforderte die Integration eines weiteren Unternehmens in die Arbeitsabläufe und Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen. Langweilig wurde es jedenfalls nicht. „Und es gab viel Schönes“, betont der Kollege. „Angefangen bei dem offenen Klima und einer guten Informationspolitik durch unseren Abteilungsleiter, aber auch die Sommerfeste finde ich klasse, besonders, weil wir unsere Familien mitbringen können. So erlebt man die Kollegen noch mal von einer ganz anderen Seite.“

Generell sieht Oliver Schäfer Vitos als einen guten Arbeitgeber: dazu gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, das breite Fortbildungsangebot und „Fit bei Vitos“, also die Bezuschussung der Sportstudiomitgliedschaft, „auch wenn ich persönlich das nicht nutze“.

Was wünscht Oliver Schäfer dem Unternehmen für die nächsten zehn Jahre? „Eine kontinuierliche Weiterentwicklung, wenn es Vitos gut geht, geht es auch den Mitarbeitenden gut. Das heißt natürlich auch und insbesondere: die richtigen Maßnahmen für unsere Patienten.“

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  10 Jahre Vitos, Blog, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Vitos, Vitos Blog, Vitos Jubiläum, Vitos Rheingau
Autor/in Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau

Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau.

Weitere Artikel des Autors

0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor
  • Therapieprogramm "Trauma und Sucht" im Waldkrankenhaus Köppern
  • Irgendwie anders …
Neueste Beiträge
  • Auf dem Rücken der Pferde …
  • Vom Bildschirm zum World Health Congress in Dubai
  • „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Zukunftswerkstatt 4.0
  • Frohes neues Jahr
Neueste Kommentare
  • Pia bei Chronische Rückenschmerzen
  • Laura Kuhlmann bei „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Will Niemer bei „Betätigung ist für das Leben so wichtig wie Essen und Trinken“
  • Tuula Lipponen bei Chronische Rückenschmerzen
  • Leoni bei Der Bachelor ist erst der Anfang …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien