Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Orgateam Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt /
  • 1 Kommentar 
  • Kategorie Aktuelles, Einrichtungen, Mitarbeiter, Vitos Welt
Gesund in die Zukunft

Gesund in die Zukunft

28. Juni 2019

Gesundheitstag der Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt

Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir den ersten Gesundheitstag der Behindertenhilfe Region Riedstadt unter das Thema „Achtsamkeit“ gestellt.

Verschiedenen Angeboten rund um das Thema „Achtsamkeit“

Achtsamkeit nimmt für viele Menschen einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Nicht zuletzt, aufgrund der erhöhten Stressbelastung am Arbeitsplatz, im Privatleben, durch Zeit- und Termindruck oder durch Leistungsanforderungen. Mögliche Folgen für die Gesundheit von Körper und Seele können beispielsweise Bluthochdruck, Herz- Kreislauferkrankungen, Ängste und sogar Burn-out sein.

Die Mitarbeiter der Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt konnten an diesem Tag an verschiedenen Angeboten rund um das Thema „Achtsamkeit“ teilnehmen.

Körperanalyse, Smoothies und viele Infos

In den Räumen der Regionalleitung gab es einen Beratungs- und Infostand mit einem Ernährungscheck und Körperanalyse sowie einen Lungenfunktionstest. Angeboten, wurde er vom Gesundheitsmanagement der Kaufmännischen Krankenkasse KKH.

Lecker und so blumig 🙂

Nebenan hatten wir den Obst- und Getränkestand aufgebaut. Unser Barkeeper hat dort gesunde und leckere Smoothies gezaubert und frisches Obst serviert.

Die MBSR Lehrerin und Psychologin Jennifer Kreim bot den Kurs „Achtsamkeit leben – Achtsamkeit lehren“ an der Smoothie-Bar an. MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction, also achtsamkeitsbasierte Stressreduktion.

Die Teilnehmer konnten sich in Sitzmeditation üben. Ein sanftes Yoga, Body-Scan und die klassische Rosinenübung, das heißt, achtsam essen und mit allen Sinnen genießen, rundeten den Kurs ab.

Darüber hinaus, hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit, an weiteren spannenden Kursen teilzunehmen.

Aktive Teilnahme ausdrücklich erwünscht

Ein Musiktherapeut und Heilpraktiker bot den Kurs „Weniger Stress durch Achtsamkeitsübungen im Alltag“ an. Die Teilnehmenden konnten lernen, in Belastungssituationen mehr Gespür für den gegenwärtigen Moment und für sich selbst zu entwickeln. Der Kursleiter vermittelte einfache Übungen, die jeder sofort umsetzen konnte.

Ein anstrengender aber sehr effektiver Kurs war „Gesunder Rücken/ Rückenschule“.

Nach einem kurzen Theorieteil ging es direkt in die Übungen. Geleitet, wurde der Kurs von der Body Culture Group.

Auftakt gelungen – Wiederholung gewünscht

Der Gesundheitstag hat sehr guten Anklang gefunden. Unseren Mitarbeitern haben die Angebote sehr gut gefallen und sie haben sie durchweg positiv bewertet. Wir hoffen, sie können die eine oder andere Anregung mit in ihren Arbeitsalltag nehmen.

Wir möchten den Gesundheitstag und weitere präventive Maßnahmen gerne weiterführen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen in der Zukunft.

Bildquelle: Vitos




  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Achtsamkeit, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Achtsamkeitsübungen, Ängste, Blog, Bluthochdruck, Body-Scan, Burn-out, Gesundheitstag, Gesundheitstag Unternehmen, Herz- Kreislauferkrankungen, Körperanalyse, MBSR, Mindfulness-Based Stress Reduction, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Sitzmeditation, Stress, Stress am Arbeitsplatz, Stressbelastung am Arbeitsplatz, Vitos, Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt, Vitos Blog, Vitos Teilhabe, Yoga
Autor/in Orgateam Vitos Behindertenhilfe Region Riedstadt

Konny Becker, Silke Heisler, Reiner Fiedler und Ellen Schmitt

Weitere Artikel des Autors

1 Kommentar Kommentieren
  1. Jochen Schütz am 28. Juni 2019 um 18:21

    Tolle Aktion! Vielen Dank an alle Organisatoren!!!

    Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • „Wir haben Verantwortung für die Umwelt“
  • Abwechslungsreich und hochtherapeutisch
  • „Die Arbeitszeiten sind frei bestimmbar, sodass ich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren kann“
Neueste Beiträge
  • Kinderrechte erlebbar machen
  • PIKSL – Was ist das eigentlich?
  • Die passende Therapie auch in der schwersten Krise
  • „Die Pflege kann viel bewirken“
  • Die Operation ist die letzte Option
Neueste Kommentare
  • die putzigen elfen bei Sauber machen hinter Gittern
  • Maria Mettermann bei „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Sylvi bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Elsa Horneke bei „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Laura Kuhlmann bei PIKSL – Was ist das eigentlich?
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien