Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Vitos Welt, Werte und Leitbild
Leitbild unter der Lupe

Leitbild unter der Lupe

11. Juli 2018

Teil 4 – Wir in der Gesellschaft

„Wir integrieren uns in die regionalen und überregionalen Netzwerke zur Versorgung unserer Zielgruppen. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickeln wir weiter. Die Einbeziehung der Familien und des sozialen Umfeldes ist uns wichtig. Wir stehen für Teilhabe unserer Patienten, Klienten und Bewohner an der Gesellschaft und für interkulturelle Öffnung. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz.“

Vitos ist Teil eines größeren Ganzen: dessen, was man als Gesamtheit gesellschaftlicher Hilfesysteme beschreiben könnte. Dazu gehören das Gesundheitssystem, aber auch die sozialen Unterstützungssysteme wie Jugendhilfe und Sozialpsychiatrie. In ihnen spielen wir eine Rolle, aber nicht die erste Geige. Von daher ist es schon wesentlich, dass wir uns als partnerschaftlich definieren und als ein Bestandteil von Netzwerken. Netzwerke sind per se nicht hierarchisch. In diesen Kontext gehört dann auch die Zusammenarbeit mit den Partnern als permanente Entwicklungsaufgabe.

Aber Gesellschaft umfasst noch anderes: die Beziehungen unserer Klientel zu ihren jeweils eigenen Familien, ihren Freunden, ihrem sozialen und beruflichen Umfeld. In irgendeiner Form werden diese Beziehungen der von uns begleiteten oder behandelten Menschen auch auf unsere professionelle Beziehung einwirken. Relativ klar ist das in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und in der Jugendhilfe. Hier sind die Familien der jungen Menschen eigentlich immer mit im Boot. Aber auch bei unseren erwachsenen Patienten und Klienten ist ein Kontakt zum Umfeld eher die Regel als die Ausnahme. Wir sollten ihn also aktiv und bewusst gestalten.

Am wichtigsten finde ich persönlich die letzten beiden Sätze: In Anbetracht der Rolle der deutschen Psychiatrie (und auch unseres eigenen Unternehmens) als willfähriger Vollstrecker des Krankenmordes, der „Vernichtung lebensunwerten Lebens“, wie der Titel einer einschlägigen Publikation lautet, sind sie zwar eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber in einer Zeit, in der die Ausgrenzung von (wie auch immer definierten) Fremden gerade wieder auf die gesellschaftliche Agenda erschreckend vieler Staaten gerückt ist, ist eine klare, unmissverständliche Stellungnahme zu diesem Punkt unverzichtbar. Auch ein Unternehmen kann Haltung beweisen. Vitos tut es mit dieser Aussage.

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Blog, Gesundheitswesen Leitbild, Leitbild Gesundheitswesen, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Unternehmenswerte Vitos, Vitos, Vitos Blog, Vitos Werte und Leitbild, Werte Gesundheitswesen, Werte und Leitbild im Unternehmen, Werte Vitos
Autor/in Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau

Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau.

Weitere Artikel des Autors

0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor
  • Therapieprogramm "Trauma und Sucht" im Waldkrankenhaus Köppern
  • Irgendwie anders …
Neueste Beiträge
  • Auf dem Rücken der Pferde …
  • Vom Bildschirm zum World Health Congress in Dubai
  • „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Zukunftswerkstatt 4.0
  • Frohes neues Jahr
Neueste Kommentare
  • Pia bei Chronische Rückenschmerzen
  • Laura Kuhlmann bei „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Will Niemer bei „Betätigung ist für das Leben so wichtig wie Essen und Trinken“
  • Tuula Lipponen bei Chronische Rückenschmerzen
  • Leoni bei Der Bachelor ist erst der Anfang …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien