Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar Tag

Projekt Kinderpfade in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar

Wenn ein Elternteil in den Straf- oder Maßregelvollzug muss, hat dies meist folgenschwere Konsequenzen für die ganze Familie, insbesondere für die Kinder. Bereits seit mehreren Jahren begegnet die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Hadamar diesen Konsequenzen mittels intensiver Eltern-Kind-Arbeit.

18 Monate Außenwohngruppe der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar – ein Erfahrungsbericht

Silke Junglas ist seit über 30 Jahren bei Vitos in Hadamar angestellt. Sie hat die Eröffnung der Außenwohngruppe im vergangenen Jahr begleitet und arbeitet dort seither als Pflegefachkraft. Über ihren Job und darüber, was es für die Patientinnen und Patienten bedeutet, die neue Freiheit, aber auch die damit einhergehende Verantwortung zu meistern, berichtet sie in diesem Beitrag.

Meine Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar

Mein Name ist Samantha Budig. Ich arbeite seit Januar 2020 als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar. Ich habe die spannende Erfahrung gemacht, Teil der neuen Vitos Kampagne „irgendwie anders …“ zu sein und im Film des Fachbereichs forensische Psychiatrie aufzutreten. Warum Vitos irgendwie anders ist? Lesen Sie selbst!

Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar bietet Mütter- und Vätergruppen an
Die Mütter und Väter, die in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie behandelt werden, sind suchtkrank und haben eine Straftat begangen. Die Therapie soll dazu führen, dass sie nach ihrer Entlassung ein straffreies Leben führen können, frei von Suchtmitteln. Außerdem unterstützt die Klinik die Patientinnen und Patienten dabei, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken – unter anderem durch Mütter- und Vätergruppen.