Kategorie:Aktuelles

Gesunde Führung in der Jugendhilfe

Einblick in den Do Care Workshop

Die Teamleitungen der Jugendhilfe Homberg haben sich gemeinsam mit ihrem Bereichsleiter Markus Dobbeck im Rahmen ihres Do Care Workshops mit gesunder Führung beschäftigt. Der Workshop bot nicht nur tiefe Einblicke in die Bedeutung einer ausgewogenen Führung, sondern lieferte auch praktische Werkzeuge, wie diese Prinzipien erfolgreich im Team umgesetzt werden können.

Ausgrenzung und Diskriminierung

Fachsymposium der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau beschäftigte sich mit der Bedeutung für Versorgung und Prävention

Diskriminierung kann in unterschiedlichen Formen auftreten. Angefangen bei Ausgrenzung und Herabwürdigung bis hin zu Gewalt. Solche Erfahrungen können bei Kindern und Jugendlichen zu Stress und Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen und auch zur Entstehung psychischer Erkrankungen führen.

Curamenta in der Praxis

Drei Projektleiterinnen teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Curamenta bei Vitos

Seit September 2022 eröffnet Curamenta bei Vitos neue Perspektiven in der Patientenversorgung. Wir haben drei engagierte Projektleiterinnen gebeten, von ihren praxisnahen Erfahrungen mit der Patientenplattform zu berichten. Erfahren Sie mehr über Curamenta als Projekt, seine Umsetzung und Zukunftsperspektiven. Entdecken Sie die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Plattform und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die bisherigen Erfahrungen aus der Praxis.

„Mit intelligenten Investitionen zukunftssicher aufgestellt“

Nachhaltiges Energie- und Umweltmanagement bei Vitos Südhessen

Klimakrise, Umweltkatastrophen, steigende Energiepreise und Wassermangel begegnen uns immer häufiger. Auch für Unternehmen stellen sie eine große Herausforderung und Verantwortung dar. Wie gehen wir bei Vitos damit um? Genau das möchten wir von Stefan Knoll, Leiter Bau- und Facility Management bei Vitos Südhessen wissen. Er und sein Team sanieren nicht nur alte Gebäude und Gelände nachhaltig, sondern sorgen auch dafür, dass bei Neubauten modernste Technologien zum Einsatz kommen.

Das gemeinsame Ziel: Hürden abbauen
Symposium gibt Impulse für bessere Gesundheitsversorgung von Menschen mit Flucht- oder Zuwanderungserfahrung

Es ist ein öffentlich wenig beachtetes Thema: Die Gesundheitsversorgung von geflüchteten oder zugewanderten Menschen. Mit einem Symposium und der Verleihung des ersten Transkulturellen Preises hat Vitos nun das Augenmerk auf dieses Thema gelenkt. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Fachveranstaltung am Vitos Standort in Marburg dabei.

Unfreiwillig mitbestraft – oder was macht eine Giraffe im Maßregelvollzug?

Projekt Kinderpfade in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar

Wenn ein Elternteil in den Straf- oder Maßregelvollzug muss, hat dies meist folgenschwere Konsequenzen für die ganze Familie, insbesondere für die Kinder.

Bereits seit mehreren Jahren begegnet die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Hadamar diesen Konsequenzen mittels intensiver Eltern-Kind-Arbeit.