
Vitos-LWV-Fußballturnier
Die Fußballer aus Hadamar haben das Vitos-LWV-Turnier gewonnen. Im Endspiel setzten sie sich gegen das Team von Vitos Herborn mit 4:1 durch.
Die Fußballer aus Hadamar haben das Vitos-LWV-Turnier gewonnen. Im Endspiel setzten sie sich gegen das Team von Vitos Herborn mit 4:1 durch.
Arbeiten in der Behindertenhilfe ist für viele junge Menschen erstmal undenkbar. Sind doch viele Vorurteile und Ängste damit verbunden, den Herausforderungen in diesem Job nicht gerecht werden zu können. Ganz anders empfindet das Marceline Yalcinöz. Sie absolviert gerade ihr 2. Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin der heilpädagogisch-therapeutische Intensivgruppe Riedstadt von Vitos Teilhabe. Wir wollten von ihr wissen, warum sie sich gerade für diesen Bereich entschieden hat und was ihr an der Ausbildung besonders gut gefällt.
Mit unserem eigenen Verhalten beeinflussen wir das Verhalten anderer. Dieses Schema hilft bei der Behandlung von Depressionen.
Mehr Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung – das will das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ermöglichen. „Der Gedanke hinter diesem Gesetz ist ein wirklich guter“, findet Petra Guckelsberger. Sie arbeitet als Teilhabeplanerin der Vitos Behindertenhilfe, Region Weilmünster. Gemeinsam mit ihren Kolleg/-innen setzt sie das BTHG in der Praxis um. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben: Herausfinden, welche Wünsche und Bedürfnisse die Klientinnen und Klienten haben.
Zum 1. September gedenkt Vitos der Opfer der NS-Krankenmorde
Mit dem sogenannten Euthanasie-Erlass vom 1. September 1939 begann das schreckliche Kapitel der Krankenmorde zur Zeit des Nationalsozialismus. Anlässlich des Jahrestages erinnert Vitos an die Opfer. Zu ihnen gehörte auch Wilhelm Kleinschmidt. Der Familienvater und gelernte Schlosser wurde 1941 in einer Einrichtung ermordet, die heute von Vitos betrieben wird. Seine Geschichte stellen wir hier vor.
„Darf ich vorstellen? Hier sehen Sie Ihr Werkzeug, um sich selbst und Ihr Wunderwerk Organismus wahrzunehmen und verstehen zu lernen.“ So begrüße ich den ersten Patienten zur Biofeedback-Therapie.
Seit kurzem nutzt die Vitos Klinik für Psychosomatik Weilmünster Biofeedback begleitend als verhaltenstherapeutische Methode. Damit lernen Patienten, körperliche Funktionen wahrzunehmen und zu beeinflussen, um so ihre Beschwerden zu lindern.
Wenn ein Elternteil in den Straf- oder Maßregelvollzug muss, hat dies meist folgenschwere Konsequenzen für die ganze Familie, insbesondere für die Kinder.
Bereits seit mehreren Jahren begegnet die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie in Hadamar diesen Konsequenzen mittels intensiver Eltern-Kind-Arbeit.
Auch, wenn sie seit Jahren in derselben Klinik arbeiten: Meistens haben die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der einen Berufsgruppe wenig Ahnung von dem, was die andere wirklich tut, beschäftigt und plagt. Um den bewussten Perspektivwechsel ging es bei einer Aktion in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Im Fokus stand der Pflegeberuf. Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung und dem ärztlichen Dienst schlüpften für ein kleines Praktikum in den Pflege-Kasack. Ihre Erfahrungen beschreiben sie im Folgenden.
Im April hatte der K2020 Kurs der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau erstmalig die Gelegenheit, eine Station zu leiten. Die Auszubildenden haben in diesem Monat auf der E17 das Team übernommen und wie examinierte Pflegefachkräfte gearbeitet.
Ilias Doulias, Auszubildender des K2020 Kurses und Jana Wittig, Mitarbeiterin der Unternehmenskommunikation berichten.
Die Vitos Jugendhilfe bietet alle stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung. Ein Bereich der Jugendhilfe sind die Flexiblen Hilfen. Doch was bedeutet das konkret? Wir haben Florian Bauer, Sozialpädagoge in der Vitos Jugendhilfe, dazu befragt.