Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg Tag

Erkrankungsrisiken und Behandlung: Welche Warnsignale gibt es und wie sehen Therapie und Nachsorge aus? Wer an einer Essstörung erkrankt, führt einen Kampf gegen den eigenen Körper, der schleichend beginnt und anfangs häufig unbemerkt bleibt. Gibt es frühe Anzeichen und wie deutet man sie richtig? Wer ist besonders gefährdet zu erkrankten? Wie sieht die Behandlung aus? Und wie können sich die Betroffenen langfristig stabilisieren? – Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Vitos Haina bietet die Tiergestützte Intervention auch in Altenheimen und in der Kinder- und Jugendpsychiatrie an

Seit mehr als zehn Jahren ist sie ein unterstützendes Element in der Therapie psychisch kranker Menschen bei Vitos Haina: die Tiergestützte Intervention. Mittlerweile sind die „unkonventionellen Therapeut/-innen“ der Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Haina immer häufiger in externen Einrichtungen im Einsatz: Sowohl mit mehreren Altenpflegeheimen in der Umgebung als auch seit neuestem mit der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg bestehen Kooperationen. Wie das Angebot zustande kam und welche Pläne es für die Zukunft gibt, erläutert Hans-Willi Bornscheuer im Interview.