Author: Vitos Blog Team

Ein paar Monate hatten die ehemaligen Auszubildenden der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe nun bereits Zeit, sich von der stressigen Examensphase zu erholen. Während die meisten von ihnen bereits in den Berufsalltag starteten, begannen im vergangenen Jahr zahlreiche neue Nachwuchs-Pflegekräfte ihre Ausbildung. Wir wollen heute auf den Examensjahrgang 2015 zurückblicken und den examinierten Gesundheits-und KrankenpflegerInnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft wünschen.

Und schon ist es wieder vorüber, Weihnachten und Silvester 2015. Ein neues Jahr beginnt und wir wünschen Ihnen für 2016, dass Sie Ihre guten Vorsätze auch wirklich umsetzen, gesund bleiben und weiterhin viel Spaß am Vitos Blog haben. Ob Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Themen, die Sie gerne auf...

Das Team des Vitos Blogs wünscht allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und verabschiedet Sie für dieses Jahr mit diesem letzten Blogbeitrag. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, Sie sind immer noch genauso neugierig...

Neben Tätigkeiten über das ganze Jahr verteilt, engagieren sich folgende Ehrenämtler insbesondere zur Weihnachtszeit:
  • Der Freundeskreis Waldkrankenhaus Köppern e.V. mit einer Nikolausaktion dem Internetcafé „Open Office“ und einem „Christmas Barbecue“ am 26. Dezember.
  • Die Laienhilfe Miteinander des Vitos Waldkrankenhauses Köppern veranstaltet am dritten Advent ein weihnachtliches „KulturCafé“. Hier singt ein A-Kapella-Ensemble der Musikschule Friedrichsdorf stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder.
  • Der Chor aus Schülern und Ehemaligen des Gymnasiums Liebigschule in Gießen, der bereits seit über 25 Jahren auf den Stationen singt.
  • Die Sängergemeinschaft Heppenheim 03/Concordia Erbach erfreute die Patienten in Heppenheim  am 17. Dezember 2014 mit weihnachtlichem Gesang.
  • In Bad Emstal organisiert Jens Holstein, evangelischer Klinikseelsorger in Merxhausen, mit Unterstützung anderer Pfarrer der Region, kurze Gottesdienste. Jedes Jahr am 23. Dezember finden die 20 bis 30 minütigen Andachten auf den Stationen und in einzelnen Wohngruppen statt. Verschiedene Posaunenchöre aus der Umgebung begleiten den Gottesdienst musikalisch.
Sie alle machen vor allem die Weihnachtszeit in den Vitos Kliniken ein wenig heller.