Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Vitos Blog Team /
  • 1 Kommentar 
  • Kategorie Aktuelles, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Mitarbeiter, Schulen für Gesundheitsberufe, Vitos Welt
Vitos Schulen für Gesundheitsberufe – Der Examensjahrgang 2015

Vitos Schulen für Gesundheitsberufe – Der Examensjahrgang 2015

2. Februar 2016

Ein paar Monate hatten die ehemaligen Auszubildenden der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe nun bereits Zeit, sich von der stressigen Examensphase zu erholen. Während die meisten von ihnen bereits in den Berufsalltag starteten, begannen im vergangenen Jahr zahlreiche neue Nachwuchs-Pflegekräfte ihre Ausbildung. Wir wollen heute auf den Examensjahrgang 2015 zurückblicken und den examinierten Gesundheits-und KrankenpflegerInnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft wünschen.

Die Ausbildungsinhalte der sieben Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

Vitos hat insgesamt sieben Schulen für Gesundheitsberufe in Hessen. Das Ausbildungsjahr der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe beginnt immer im Herbst. Die Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger dauert insgesamt drei Jahre. Die Auszubildenden erlernen das selbstständige pflegerische Arbeiten und eignen sich ein großes Fachwissen verschiedener Disziplinen an, also beispielsweise Anatomie oder Psychiatrie. Dabei durchlaufen sie rund 2.100 Stunden theoretischen Unterricht und 2.500 Stunden praktische Ausbildung mit zahlreichen Einsätzen auf Stationen und in klinischen Abteilungen. Die in diesem Zeitraum erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dürfen die Auszubildenden schließlich in drei schriftlichen, drei mündlichen sowie einer Praxisprüfung unter Beweis stellen.

Einfühlungsvermögen und starke Nerven

Wer eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnen möchte, muss über eine abgeschlossene zehnjährige Schulbildung verfügen. Ebenfalls essenziell ist die Freude am Umgang mit Menschen sowie körperliche und psychische Belastbarkeit. Denn im Pflegealltag braucht man starke Nerven, wie Katharina Fink, Fachkraft in der Intensivmedizin und Anästhesie in der Vitos Klinik für Neurologie in Weilmünster, in unserem Whatchado Film zu berichten weiß:

 Ein Beruf mit Zukunft

Über die Situation auf dem Arbeitsmarkt müssen sich unsere Absolventen keine Sorgen machen. Examinierte Pflegekräfte sind europaweit begehrt. Zudem entsteht eine Vielzahl neuer Studiengänge zu Pflegewissenschaft, Pflegewirtschaft oder Pflegepädagogik und somit zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum einen zu nennen ist die duale Pflegeausbildung „Advanced Nursing Practice“, die auch von Vitos in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule angeboten wird. Für diese Form der Ausbildung hat sich auch Dennis Dziwisch entschieden, wie er in unserem Whatchado-Film erzählt:

Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Vitos ein berufsbegleitendes Studium in „Psychiatric Nursing“ zu absolvieren. Diese Option steht allen examinierten Pflegekräften mit mindestens einer mittleren Reife sowie zwei bis drei Jahren Berufserfahrung in einem psychiatrischen Arbeitsfeld offen. Carina Kungel weiß in unserem Whatchado-Film mehr dazu zu berichten:

Nicht unerwähnt bleiben darf die Fachweiterbildung „Fachpfleger für Psychiatrische Pflege“, die von der Vitos Akademie angeboten wird. Diese bereitet Pflegekräfte auf die vielfältigen Aufgaben und Besonderheiten des Gebiets der psychiatrischen Pflege vor.

21 Pflegeexperten werden bei Vitos Gießen-Marburg ins Berufsleben verabschiedet
21 Pflegeexperten werden bei Vitos Gießen-Marburg ins Berufsleben verabschiedet
25 Schüler haben Ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Vitos Schule für Gesundheitsberufe in Kurhessen bestanden
25 Schüler haben Ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Vitos Schule für Gesundheitsberufe in Kurhessen bestanden
15 Krankenpflegeschüler von Vitos Herborn freuen sich nach drei Jahren Ausbildung über das bestandene Examen
15 Krankenpflegeschüler von Vitos Herborn freuen sich nach drei Jahren Ausbildung über das bestandene Examen

Alle zehn Auszubildenden haben das Examen an der Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt erfolgreich bestanden
Alle zehn Auszubildenden haben das Examen an der Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt erfolgreich bestanden
21 Gesundheits- und Krankenpfleger haben nach 3-jähriger Ausbildung an der Gesundheitsakademie Bergstraße ihr Examen entgegengenommen
21 Gesundheits- und Krankenpfleger haben nach 3-jähriger Ausbildung an der Gesundheitsakademie Bergstraße ihr Examen entgegengenommen
14 Schüler der Schule für Gesundheitsberufe von Vitos Rheingau dürfen sich über die bestandene Prüfung freuen
14 Schüler der Schule für Gesundheitsberufe von Vitos Rheingau dürfen sich über die bestandene Prüfung freuen

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Blog, Examen 2015, Hessen, Psychiatrie, Vitos, Vitos Blog, Vitos Schulen für Gesundheitsberufe
1 Kommentar Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Ein Geschäftsführer tritt als Pflegekraft zur Frühschicht an
  • Neue Fachkräfte für die Pflege
  • Schnittstelle zwischen Ärzten und Pflege
  • In Balance: Arbeit, Familie, Freizeit
  • Schlafentzug und Glücksgefühl
Neueste Beiträge
  • Krieg zu erleben, erschüttert das Grundvertrauen
  • Pandemie und Krieg
  • Wenn Schmerzen ein Hilferuf der Psyche sind
  • „Körpersprache ist eindeutig“
  • Freiwilliges Soziales Jahr
Neueste Kommentare
  • Gabriele Zieseke-Volmer bei Psychiatrie mal anders
  • Angelika Jürgensonn bei Der Psychiater bei Gericht
  • Pascal Braun bei „Körpersprache ist eindeutig“
  • Dr. Martin Roser bei „Körpersprache ist eindeutig“
  • Heiko Müller bei „Körpersprache ist eindeutig“
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2022 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien