Aktuelles

EU Emblem CHATT steht für „Changing students and trainees attitude towards learning by using co-operative andcoaching methods in vocational settings“. Ein langerAusdruck, der ein EU-Projekt beschreibt, welches pädagogische Theorie und Praxis zusammenführt. Das hört sich kompliziert an, ist aber sehr spannend, da man Einblicke in die Ausbildungs- und Arbeitsabläufe anderer Länder bekommt. Vitos Kalmenhof war das erste Mal dabei und die Erfahrungen waren großartig.

In Kassel entsteht ein Neubau der Vitos Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und –psychotherapie. Dafür wurde die alte Klinik Bad Wilhelmshöhe abgerissen und der Neubau beginnt. Wenn man das Gelände der alten Klinik betritt, hat man im Moment einen riesigen Sandkasten vor sich. Die Klinik wurde dem Erdboden gleich gemacht und hat sich in eine große Baustelle verwandelt. In der Baugrube sieht man ein schweres Bohrgerät, Bauarbeiter und mehrere Bagger. Ich war beeindruckt wie groß und tief die Baugrube vor meinen Füßen war. Es ist kaum vorstellbar, dass hier vor wenigen Monaten noch eine Klinik stand. Doch was bedeutet das eigentlich für die Anwohner? Bei einem Informationsabend der Klinikleitung konnten sie sich über die weiteren Schritte des Neubaus informieren. Als Volontärin durfte ich zum ersten Mal dabei sein und war gespannt auf die Reaktionen der Anwohner.

Die Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik in Limburg feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Grund genug, einmal genauer hinzusehen. Was ist eine Tagesklinik? Mit welchen Erkrankungen kommen Kinder und Jugendliche nach Limburg? Wie können wir ihnen helfen? Ein kleiner Einblick in unsere tägliche Arbeit.

Gedenkveranstaltung im Vitos Klinikum Heppenheim
  Heute am 8. Mai 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Und genau deshalb weihen wir heute im neuen Vitos Klinikum Heppenheim die Gedenkplatte zur Erinnerung an die Ermordung psychisch kranker Menschen ein. Sie ist Zeichen der Erinnerung und dafür, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Zukunft neu zu gestalten.

Die Vitos Holding platzt aus allen Nähten. Um ein effektives, team- und zielorientiertes Arbeiten zu ermöglichen, muss die Arbeitsumgebung stimmen. Deswegen ziehen wir um! Doch wohin eigentlich? Und wie sollen die Räume aussehen? Das entscheidet die Geschäftsführung nicht allein. Eine offene Diskussion mit allen Mitarbeitern wird bei uns gelebt.

Wenn bei einer Mutter Krebs diagnostiziert wird, verändert das meist das Leben der gesamten Familie. Kinder haben viel zu bewältigen und reagieren oft ganz unterschiedlich. In der Vitos Klinik Hofheim ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet, um die Kinder von betroffenen Müttern und Großmüttern zu unterstützen.