psychiatrische Pflege Tag

Interview mit Bachelor-Studentin Alina Pfeifer zum Tag der Pflege

Am 12. Mai feierten wir den Internationalen Tag der Pflege. Der Aktionstag geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale zurück, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt. In Eltville fand aus diesem Anlass eine besondere Fachveranstaltung statt. Unter dem Motto „Zukunftsperspektive der psychiatrischen Pflege“ kamen Pflegende aus allen Vitos Gesellschaften sowie zahlreiche weitere Fach- und Führungskräfte zu einem fachlichen und persönlichen Austausch zusammen. Das Programm umfasste Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und unterhaltsame Beiträge. Ein besonderes Highlight war ein Gedicht, welches die Pflegekraft und Autorin Alina Pfeifer vortrug. Sie schrieb darin ihre Gedanken zur Pflege nieder und erntete verdiente Standing Ovations. Im Interview berichtet Alina Pfeifer unter anderem, wie sie den Tag erlebt hat, was Pflege für sie persönlich bedeutet und was sie jungen Menschen rät, die sich für diesen Beruf interessieren.

Deeskalationsprogramm PART schult Mitarbeiter im Umgang mit Gewalt

Mein Name ist Dorothea Happel. Ich bin Fachpflegerin für psychiatrische Pflege und Stationsleiterin in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn. Außerdem bin ich Trainerin des Deeskalationsprogramms PART. Für Vitos Mitarbeiter ist der Umgang mit gewalttätigen Übergriffen von Patienten oder Klienten ein wichtiges Thema. Inzwischen gibt es in jeder Vitos Gesellschaft Deeskalationstrainer, die ihre Kollegen im Umgang mit Gewalt schulen und Maßnahmen vermitteln, wie Gewalt vorgebeugt werden kann. Hier möchte ich von meiner Arbeit berichten.

Weiterbildung zur Fachpflegerin für Psychiatrische Pflege

Mein Name ist Victoria Albrecht und ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heppenheim. Nach meiner Ausbildung entschloss ich mich, die Weiterbildung zur Fachpflegerin für psychiatrische Pflege an der Vitos Akademie zu absolvieren. Von meinen Erfahrungen möchte ich Ihnen hier berichten.