Autor/in Sarah Junghans

Vitos Beratungshotline

Erste Anlaufstelle für Mitarbeiter/-innen, um sich über psychische Belastungssituation austauschen

Über die Vitos Beratungs-Hotline können sich alle Mitarbeiter/-innen in einem vertraulichen – auf Wunsch auch anonymen – Telefonat mit einem fachlich versierten Supervisor über aktuell bestehende psychische Belastungssituationen austauschen.

Wie kam es zu dem Angebot? Wie wird es genutzt? Und was kann jeder Einzelne tun, wenn er oder sie sich psychisch belastet fühlt?

Personalreferentin Sarah Junghans hat darüber mit Dr. Peter Wehmeier und Dr. Annika Kohl gesprochen.

Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor

(Meine) Personalentwicklung bei Vitos

Mario Reitze begann seine Karriere bei Vitos 1988 mit einem Berufsvorpraktikum. Es folgte eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Seitdem ist er alle Entwicklungsschritte im Unternehmen gegangen. Seit 2021 ist Mario Reitze Krankenpflegedirektor bei Vitos Kurhessen.

Wie kam es dazu? Was hat ihn so lange bei Vitos gehalten? Um das herauszufinden, hat ihn Personalreferentin Sarah Junghans interviewt.

Vom Assistenzarzt zum Klinikdirektor

(Meine) Personalentwicklung bei Vitos

Dr. Christoph Andreis ist seit seinem zweiten Assistenzarztjahr bei Vitos. Das war 2007. Seitdem ist er alle Entwicklungsschritte im Unternehmen gegangen. Zunächst war er Assistenz-, dann Facharzt, anschließend Leiter der Ambulanz in Herborn, zuletzt stellvertretender Klinikdirektor. Seit dem 1. April 2021 ist er Klinikdirektor der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn. Was hat ihn so lange bei Vitos gehalten? Um das herauszufinden, hat ihn Personalreferentin Sarah Junghans interviewt.