Kategorie:Beruf und Familie

Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor

(Meine) Personalentwicklung bei Vitos

Mario Reitze begann seine Karriere bei Vitos 1988 mit einem Berufsvorpraktikum. Es folgte eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Seitdem ist er alle Entwicklungsschritte im Unternehmen gegangen. Seit 2021 ist Mario Reitze Krankenpflegedirektor bei Vitos Kurhessen.

Wie kam es dazu? Was hat ihn so lange bei Vitos gehalten? Um das herauszufinden, hat ihn Personalreferentin Sarah Junghans interviewt.

In Balance: Arbeit, Familie, Freizeit

Wer bei Vitos arbeitet, soll berufliche und familiäre Aufgaben miteinander vereinbaren können. Darauf legt Vitos Wert. „Wir ermöglichen familienfreundliche Strukturen und gesundheitsfördernde Maßnahmen“ – so steht es im Vitos Leitbild. Wie unterstützt Vitos die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren? Und was bedeutet Familie für Vitos überhaupt?

„Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist kein weibliches Thema“

Interview mit Dr. Silke Rusch, Führungskraft und Mutter von vier Kindern

„Wenn Du Dein Kind fremdbetreuen lässt, um Karriere zu machen, warum bekommst Du dann überhaupt eins?“ Diesen und ähnliche Sprüche bekommen noch immer viele berufstätige Mütter zu hören. „Blödsinn!“ sagt Dr. Silke Rusch. „Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist kein weibliches Thema, sondern eines von Frauen und Männern gleichermaßen. In der Politik, der Gesellschaft und in den Unternehmen muss ein offenes Mindset bestehen. Es muss ein Wille vorhanden sein, Eltern Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sie sich optimal einbringen können.“

Solch ein Mindset hat Dr. Silke Rusch im Vitos Klinikum Herborn gefunden. Im Interview spricht sie über das Thema Female Leadership und darüber, was wirklich nötig ist, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen.