Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Andreas Teuschel und Stefan Krost, Gesundheits- und Krankenpfleger /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Karriere, Mitarbeiter
Forensische Pflege in Kanada

Forensische Pflege in Kanada

12. August 2014

Die Pflege ist im Umbruch, das Gesundheitswesen im Wandel, gleichzeitig scheinen die Anforderungen kontinuierlich zu steigen. Insbesondere an die Institutionen der forensischen Psychiatrie werden hohe Ansprüche gestellt. Warum also nicht den Austausch mit denen suchen, die ein scheinbar anderes Selbstverständnis für die Profession der forensischen Pflege entwickelt haben? Durch Eigeninitiative, der Notwendigkeit von stetiger Weiterentwicklung und nicht zuletzt durch die Unterstützung von Vitos wurde es möglich – eine Hospitation in Kanada.

Unser Projektplan für die Reise umfasste einen Vergleich unserer pflegerischen Grundausrichtungen, das Kennenlernen anderer Einsatzkonzepte für die akademische Pflege und diverser Pflegesysteme. Es war uns wichtig, unser tägliches Handeln, unsere eigenen Strukturen und unsere pflegetherapeutische Arbeit zu reflektieren und gegebenenfalls anzupassen.

START

Das Ergebnis soll sich förderlich für unsere Profession und letztlich auch auf die Behandlung unserer Patienten auswirken. Hinzu kommt die Planung der Einführung des START („Short-Term Assessment of Risk and Treatability“). Das Instrument berücksichtigt kurz- bis mittelfristige Risikofaktoren und soll als Grundlage für eine interdisziplinäre Behandlungsplanung und multiprofessionelle Strukturierung dienen. Das Forensic Psychiatric Hospital in Vancouver, in dem wir hospitierten, hat START entwickelt.

Ein einmaliges Erlebnis

Die Erkenntnisse über Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Strukturen und Systeme sowie der völlig anderen Arbeitsmentalität, waren für uns mehr als lohnenswert. Der kollegiale Umgang, die Interaktionen mit anderen Einrichtungen und vor allem die Kontakte zum Patienten waren stets wertschätzend. Insgesamt ist die Professionalisierung der forensischen Psychiatrie in Kanada weit fortgeschritten und die interdisziplinäre Behandlung selbstverständlich. Gleichzeitig freuen wir uns über die Rückmeldung der kanadischen Kollegen, dass auch sie von unseren Kenntnissen und dem Austausch profitiert haben.

Unser Blog

Im Rahmen unseres Projektes haben wir nahezu kontinuierlich einen Blog geführt und alle Erlebnisse und Ausflüge in Wort und Bild festgehalten. Für Interessierte lohnt sich ein Blick auf das Blog, um Hintergründe und Zusammenhänge nachvollziehen zu können. (www.forensischepflegeinkanada.wordpress.com)

Ankunft im Hotel
Orcas in freier Wildbahn. Ein einmaliges Erlebnis.
Hoch über der Hauptstadt der Provinz British Columbia, Victoria

Einfach mal den Feierabend genießen
Und noch ein paar wunderschöne Impressionen…



  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Blog, Forensik, Hessen, Kanada, Psychiatrie, Vitos
Autor/in Andreas Teuschel und Stefan Krost, Gesundheits- und Krankenpfleger

Andreas Teuschel (Krankenpfleger, Stationsleitung und Student der Pflegewissenschaften) und Stefan Krost, Krankenpfleger (Praxisanleiter und Student in Social Management B.A. - Psychiatric Nursing) bei Vitos Rheingau, haben eine Visite der etwas anderen Art gewagt. Im Juni 2014 verbrachten Sie drei Wochen in Vancouver. Dort hospitieren sie im Forensic Psychatric Hospital sowie in weiteren angegliederten Einrichtungen.

Weitere Artikel des Autors

0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor
  • Therapieprogramm "Trauma und Sucht" im Waldkrankenhaus Köppern
  • Irgendwie anders …
Neueste Beiträge
  • Auf dem Rücken der Pferde …
  • Vom Bildschirm zum World Health Congress in Dubai
  • „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Zukunftswerkstatt 4.0
  • Frohes neues Jahr
Neueste Kommentare
  • Pia bei Chronische Rückenschmerzen
  • Laura Kuhlmann bei „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Will Niemer bei „Betätigung ist für das Leben so wichtig wie Essen und Trinken“
  • Tuula Lipponen bei Chronische Rückenschmerzen
  • Leoni bei Der Bachelor ist erst der Anfang …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien