Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Constanze Schleenbecker-Buettner, Referentin Unternehmenskommunikation Vitos Service /
  • 0 Kommentare 
  • Kategorie Allgemein, Karriere, Mitarbeiter, Vitos Welt
„Wenn man uns nicht bemerkt, machen wir einen guten Job“

„Wenn man uns nicht bemerkt, machen wir einen guten Job“

2. November 2022

Vitos Service versorgt rund 1.800 Veranstaltungen im Jahr

Der Konferenzraum ist hergerichtet – Die Tische sind mit Geschirr eingedeckt, gekühlte Getränke und belegte Brötchen stehen bereit und der Duft von frischem Kaffee liegt in der Luft. Die Sitzung kann losgehen. Doch wer sorgt eigentlich für das leibliche Wohl bei Vitos?

Als Serviceunternehmen sorgt Vitos Service bei Veranstaltungen dafür, dass alles da ist, was die Teilnehmenden brauchen: Essen, Getränke, Snacks und Technik. Vitosweit sind das derzeit, von Geschäftsführungsrunden, Arbeitsgruppentreffen und Fortbildungen über Jubilarsfeiern bis hin zu Absolventenfeiern, rund 1.800 im Jahr. Auch externe Kunden, wie niedergelassene Ärzt/-innen, Verbände, Parteien und Kommunen buchen Räume inklusive Catering bei Vitos, die die Mitarbeitenden von Vitos Service organisieren und betreuen. Am Standort Gießen finden die meisten Veranstaltungen statt – in etwa 800 jährlich. Und die sind nur durch das Team des Veranstaltungsservice möglich. Die Mitarbeiterinnen im Backoffice führen die Kommunikation mit den Kunden und planen die Konferenzen. Das Küchenteam kocht das Essen, belegt die Brötchen und bestückt die Obstkörbe. Ganz abgesehen von den Kolleginnen, die die Konferenzen dann vor Ort betreuen. In Gießen sorgen Carmen Römer, Elena Matz und Lourdes Pattzi-Silva dafür, dass alles klappt, wenn die Sitzung startet.

Küchenmitarbeiterin Petra Pitz bereitet die das Essen für die Veranstaltungen vor

Küchenmitarbeiterin Petra Pitz bereitet die das Essen für die Veranstaltungen vor

„Am besten finde ich Großveranstaltungen“

Sie bereiten alles vor, was bestellt wurde und schauen, ob die Technik läuft. Sie kochen Kaffee, decken ein, bauen das Büfett auf, füllen in den Pausen Getränke auf, räumen anschließend ab, machen die Abrechnung und neue Bestellungen. Es ist ein vielfältiger Job, dessen Fülle den Gästen der Sitzungen meist verborgen bleibt. „Wir sind fast unsichtbar und das soll auch so sein“, erklärt Elena Matz, die seit vier Jahren im Veranstaltungsservice arbeitet. „Denn, wenn man uns nicht bemerkt, machen wir einen guten Job.“ Unsichtbar sein, um die Sitzungen nicht zu stören und doch ansprechbar bleiben, falls etwas fehlt – das ist der Spagat, den die Frauen meistern. „Stressig wird es, wenn Sitzungen ungeplant länger dauern und der Raum schon für die nächste Veranstaltung vorbereitet werden muss“, berichtet Carmen Römer. Sie arbeitet bereits seit 22 Jahren bei Vitos. Zunächst als Reinigungskraft in Marburg, dann als Hauswirtschaftsleitung und nun seit sieben Jahren am Standort Gießen im Konferenzservice. Und egal, ob es Treffen mit drei oder 150 Personen sind, die Gäste sollen zufrieden sein. „Am besten finde ich die Großveranstaltungen. Die sind zwar anstrengend, aber wir bekommen oft direkt eine Rückmeldung. Das ist toll“, erzählt sie voller Freude, weil sie gerne mit Menschen zu tun hat.

Gute Laune gehört für sie dazu - Carmen Römer und Elena Matz beim Vorbereiten eines Sitzungsraums

Gute Laune gehört für sie dazu – Carmen Römer und Elena Matz beim Vorbereiten eines Sitzungsraums

Umso schlimmer war der Beginn der Pandemie, erzählen die Frauen. Von jetzt auf gleich wurden alle Präsenztreffen abgesagt. Monatelang gab es keine Veranstaltungen. Das hat verunsichert. Doch die Damen blieben besonnen und flexibel. Sie überprüften Warenbestände auf Haltbarkeit, räumten Veranstaltungsräume um und eigneten sich das neue Hygienekonzept an. Mittlerweile ist die Zahl der Veranstaltungen wieder gestiegen. „Zum Glück“, sagt Lourdes Pattzi-Silva, „denn es gibt jeden Tag etwas zu lachen und wir haben wirklich Spaß an der Arbeit!“

 

Neben Gießen betreut Vitos Service auch Veranstaltungen an den Standorten Marburg, Haina, Herborn, Kassel, Rheingau, Riedstadt und Weilmünster.

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Blog, Catering Vitos, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Reinigung Vitos, Serviceunternehmen Vitos, Veranstaltungen Vitos, Vitos, Vitos Blog, Vitos Service
Autor/in Constanze Schleenbecker-Buettner, Referentin Unternehmenskommunikation Vitos Service

Jeder Mensch hat etwas zu erzählen. Mein Job ist es zuzuhören und diese Geschichten in der internen und externen Kommunikation öffentlich zu machen. Eine tolle Arbeit, denn dadurch lerne ich selbst jeden Tag Neues kennen. Ich bin ausgebildete Radio-Redakteurin und PR-Fachwirtin und arbeite seit Februar 2019 bei Vitos Service als Referentin für Unternehmenskommunikation.

Weitere Artikel des Autors

0 Kommentare Kommentieren

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • „Wir haben Verantwortung für die Umwelt“
  • Abwechslungsreich und hochtherapeutisch
  • „Die Arbeitszeiten sind frei bestimmbar, sodass ich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren kann“
Neueste Beiträge
  • Kinderrechte erlebbar machen
  • PIKSL – Was ist das eigentlich?
  • Die passende Therapie auch in der schwersten Krise
  • „Die Pflege kann viel bewirken“
  • Die Operation ist die letzte Option
Neueste Kommentare
  • die putzigen elfen bei Sauber machen hinter Gittern
  • Maria Mettermann bei „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Sylvi bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Elsa Horneke bei „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Laura Kuhlmann bei PIKSL – Was ist das eigentlich?
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien