Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Jana Stingl, Social-Media-Managerin
    Jana Stingl, Social-Media-Managerin /
  • 2 Kommentare 
  • Kategorie Aktuelles, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Schulen für Gesundheitsberufe, Vitos Welt
Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

Career Day der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

11. Dezember 2019
Auszubildende informieren sich über berufliche Perspektiven bei Vitos

Auch in diesem Jahr lud Vitos die Auszubildenden der Schulen für Gesundheitsberufe nach Gießen in den Festsaal ein. Circa 180 von ihnen kamen, um sich über ihre beruflichen Perspektiven bei Vitos zu informieren.

Wie für die Auszubildenden, war es auch mein erster Career Day bei Vitos. Bereits bei den Vorbereitungen konnte ich spüren, dass diese Veranstaltung eine besondere ist. Mit viel Engagement wurde ein tolles Programm auf die Beine gestellt, um Vitos als Arbeitgeber zu präsentieren. Nachdem wir die letzten Handgriffe im Festsaal der Vitos Akademie in Gießen getan hatten, kamen auch schon die ersten Gäste.

Einstimmen auf den Tag

Susanne Selbert begrüßt die Anwesenden.

Susanne Selbert, Landesdirektorin des LWV Hessen und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Vitos GmbH, eröffnete die Veranstaltung und stimmte die Anwesenden auf den Tag ein. Selbert betonte, wie wichtig die individuellen Fähigkeiten aller Beschäftigten für ein Unternehmen sind. Die Pflegekräfte bilden die größte Berufsgruppe und sind somit das Herzstück von Vitos. So lud sie die Auszubildenden ein, sich über die Möglichkeiten bei Vitos zu informieren und sich eine eigene Vorstellung davon zu machen, wie sie ihre Fähigkeiten in Zukunft beruflich einsetzten möchten.

Über die Zukunft sprach auch Sven Keitel, Krankenpflegedirektor bei Vitos Rheingau. Provokant formulierte er die Fragen, die sich manche im Saal vielleicht auch schon einmal gestellt haben. „Warum sollten Sie in der Pflege arbeiten und warum bei Vitos?“ In der Pflege zu arbeiten kann sehr herausfordernd sein. Immer weniger junger Menschen entscheiden sich für diesen Beruf.

Sven Keitel im Gespräch mit zwei Auszubildenden.

Eine Antwort auf seine Fragen hatte Keitel direkt parat. Die Pflege ist ein vielfältiger und interdisziplinärer Job. Eine Ausbildung in der Pflege ermöglicht es, in den unterschiedlichsten Fachbereichen tätig zu werden. Von der Psychiatrie über die Somatik bis hin zur Jugend- und Behindertenhilfe. In der Ausbildung wird der Pflegeprozess gelehrt. Aber in der Praxis geht es um mehr, als nur darum gelernte Theorie anzuwenden. Bei Vitos können alle eigene Ideen einbringen und die Pflege aktiv mitgestalten.

Von Stressmanagement bis Social Media

Im Anschluss wurden die Stände zu verschiedenen Vitos Angeboten und der Steinbeis-Hochschule eröffnet. Die Auszubildenden nutzten die Möglichkeit, mit den Leitungen der Personalabteilungen ins Gespräch zu kommen. Wie die Arbeit in der psychiatrischen Pflege bei Vitos aussieht, erklärten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vitos Riedstadt und Vitos Heppenheim an unterschiedlichen Ständen. So konnten sich die Auszubildenden zum Beispiel informieren, wie das Gesundheitsmanagement bei Vitos aufgestellt ist. Neben Informationen zum Umgang mit Stress wurde auch ein Selbstmanagement-Test angeboten. An drei weiteren Ständen lag der Fokus auf dem Umgang mit Aggression und Gewalt in der psychiatrischen Arbeit. Neben unterschiedlichen Konzepten zur Deeskalation wurde das therapeutische Boxen vorgestellt. Und das durften direkt selbst getestet werden. An meinem Social-Media-Stand habe ich mich über viele interessante Gespräche rund um das Thema Social Media und Berufsorientierung gefreut. In guter Tradition ist auch wieder ein kurzes Video entstanden. Anknüpfend an die Reden vom Vormittag, hat es mich interessiert, warum sich die Auszubildenden für die Pflege entschieden haben. Welche Antworten ich erhalten habe? Schauen Sie selbst!

Mit Vitos den eigenen Weg gestalten

Auch die Vitos Akademie und das Marburger Studienzentrum der Steinbeis-Hochschule Berlin waren wieder mit eigenen Ständen vertreten. Interessierte konnten sich über interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Studiengänge in der Pflege informieren.

Natascha Brand und Jochen Schütz beschließen den Tag mit ihren Beiträgen.

Den Bachelor of Arts Social Management – Healthcare Services/Psychiatric Nursing zum Beispiel, hat Natascha Brand absolviert. Zum Abschluss des Tages berichtete sie von ihrem Werdegang bei Vitos. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitet in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn und befasst sich aktuell mit digitalen Anwendungen für Patienten. Das Vitos stets an ihrer Seite ist und sie in allen Lebenslagen unterstützt, zeigte Brand während ihres Vortrages mit einigen persönlichen Bilder. Auch ein Bild ihres Kindes durfte da nicht fehlen. Beruf, Studium und Familie? Ja, das geht! Kein Wunder, dass Natascha Brand sich bei Vitos wie zu Hause fühlt.

Jochen Schütz kennt den Werdegang von Natascha Brand gut, denn er ist Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation und Recht. Wie auch Natascha Brand, ist er überzeugt von den Vorteilen die Vitos seinen Beschäftigten bieten kann. Zum Abschluss fasste er den erlebten Tag noch einmal zusammen und ermutigte die Anwesenden die eigene berufliche Perspektive aktiv zu gestalten und Chancen zu ergreifen.

Bildquelle: Vitos







Career Day 2019, Dezember


  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
  • / Schlagworte  Arbeiten in der Pflege, Ausbildung Pflege Hessen, Career Day 2019, Hessen, Karriere bei Vitos, Pflege, Psychiatrie, Schule für Gesundheitsberufe, Vitos Blog, Vitos Career Day
Jana Stingl, Social-Media-Managerin
Autor/in Jana Stingl, Social-Media-Managerin

Seit August 2019 bin ich bei Vitos für den Bereich Social Media zuständig. Nach meiner dualen Ausbildung habe ich in unterschiedlichen Bereichen der Kommunikation gearbeitet und zuletzt meine Weiterbildung zur Kommunikationsmanagerin abgeschlossen. Wenn ich nicht gerade mit der Nase in einem Buch stecke, bin ich auch privat begeisterte Blogleserin und scrolle mich durch Social Media.

Weitere Artikel des Autors

2 Kommentare Kommentieren
  1. Avatar

    Jochen Schütz am 11. Dezember 2019 um 11:45

    Wieder eine ganz tolle Veranstaltung, großer Dank an alle Mitorganisatoren!!! Ich hoffe, dass es gelungen ist, die vielen motivierten jungen Menschen von Vitos zu überzeugen, vielleicht sogar zu begeistern. 🙂

    Antworten
  2. Avatar

    Laura Kuhlmann am 12. Dezember 2019 um 7:26

    Eine tolle Veranstaltung! 🙂

    Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meistgelesene Artikel
  • Wir unterrichten weiter – digital!
  • Teletherapie: Behandlung am Bildschirm
  • „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Konflikte auf Station vermeiden
  • Brauchen Kinder jetzt wirklich Sommerferien?
Neueste Beiträge
  • 10.000 Kilometer für den guten Zweck
  • Was Mobbing mit Kindern macht
  • Den Weg für die berufliche Zukunft ebnen
  • Strategien, um gestärkt durchs Leben zu gehen
  • Keep Smiling
Neueste Kommentare
  • Edeltraud Krämer bei 10.000 Kilometer für den guten Zweck
  • I. Fonés bei Tipps zum Umgang mit dementen Menschen
  • Janine Berg-Peer bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Peter Buschman bei Was tun, wenn mein Kind psychisch krank ist?
  • Vitos Blog bei Bindungsstörung: eine Störung durch Traumata in der Kindheit
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2021 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien