Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Vitos Blog /
  • 1 Kommentar 
  • Kategorie Aktuelles, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Mitarbeiter, Schulen für Gesundheitsberufe, Vitos Welt
Neue Fachkräfte für die Pflege

Neue Fachkräfte für die Pflege

6. Oktober 2021

Examen der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe

Monate des Lernens liegen hinter ihnen. Die Herausforderungen waren groß, nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Einschränkungen durch die Pandemie. Aber sie haben es geschafft. Unsere Schülerinnen und Schüler der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe haben sich ein enormes Wissenspensum aus Theorie und Praxis angeeignet und können nun, gut vorbereitet, ins Berufsleben starten.

Wir sagen: Glückwunsch – Zum bestandenen Examen und zu einer Berufswahl mit Zukunftsperspektive!

Drei Jahre Arbeit für diesen Tag

Coronabedingt konnten die Veranstaltungen nur in kleinem Kreis stattfinden. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Drei Jahre arbeiteten unsere Auszubildenden auf diesen Tag hin.

Besonders die letzten 18 Monate waren für unsere Ausbildungskurse eine große Herausforderung. Unter erschwerten Bedingungen sowohl bei der theoretischen Ausbildung mit Homeschooling oder Unterricht mit Mundschutz, aber auch bei den praktischen Einsätzen auf den Stationen mit FFP-2-Maske und Schutzkleidung, Testungen und Impfungen haben sie sich bestens bewährt.

Vitos bildet an insgesamt sieben Schulen für Gesundheitsberufe in Hessen aus. Die Ausbildung beginnt immer im Herbst.  An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen und an der Gesundheitsakademie Bergstraße starten zudem zusätzliche Ausbildungskurse am im Frühjahr.

Über 2.100 Theoriestunden und weit über 2.500 Stunden Praxis mit zahlreichen Einsätzen in klinischen Abteilungen und Stationen haben unsere Pflegeschüler/-innen absolviert.

Einsätze in ganz unterschiedlichen Bereichen

Während der Ausbildung arbeiten wir mit vielen verschiedenen Partner-Krankenhäusern zusammen. Unsere Auszubildenden legen sich somit nicht auf das Fach „Psychiatrie“ fest. Sie können anschließend in ganz unterschiedlichen Fachkliniken arbeiten. Zudem ist das Examen europaweit anerkannt. Unsere Absolvent/-innen können sich also aussuchen, ob sie in Deutschland bleiben oder in einem anderen EU-Land arbeiten möchten.

Da ihnen alle Optionen offenstehen, sind wir besonders froh, dass sich so viele von ihnen dafür entschieden haben, künftig bei Vitos zu arbeiten. Die meisten werden in unseren psychiatrischen Kliniken tätig sein.

Die Besonderheiten der psychiatrischen Pflege

Das Besondere in der psychiatrischen Pflege im Vergleich zu anderen medizinischen Bereichen ist beispielsweise, dass die Pflegenden aufgrund der längeren Verweildauer längere Zeit mit den Patientinnen und Patienten verbringen können. Die Pflegekräfte arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Sie tragen erheblich dazu bei, individuell für jeden Patienten herauszufinden, wie ihm oder ihr am besten geholfen werden kann. Eine verantwortungsvolle Aufhabe mit vielen Möglichkeiten zur Gestaltung.

Weiterbildung

Unseren Absvolventinnen und Absolventen stehen bei Vitos verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen. In Kooperation mit dem Steinbeis-Transfer-Institut Studienzentrum Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin bieten wir den Studiengang Bachelor of Arts in Psychiatric Nursing an.

In der Vitos Akademie können examinierte Pflegekräfte eine Weiterbildung zur Praxisanleitung nach der WPO-Pflege Hessen, zum Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleiter oder zum Fachpfleger für Psychiatrische Pflege absolvieren.

Unseren Absolventinnen und Absolventen wünschen wir für ihre berufliche Zukunft nur das Beste! Und bei all jenen, die sich für eine Karriere bei Vitos entschieden haben, freue wir uns auf eine gute Zusammenarbeit 🙂

Weiterführende Infos über das Berufsfeld Pflege bei Vitos gibt´s hier:

https://karriere.vitos.de/berufsfelder/pflege/pflege-tvoed/

Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen
Absolventinnen der Gesundheitsakademie Bergstraße
Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Bad Emstal

Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau
Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen
Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen

Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen, Standort Weilmünster
Absolvent/-innen der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Ausbildung Pflege, Bachelor of Arts in Psychiatric Nursing, Berufsfeld Pflege, Blog, Examen Pflege, Pflegeausbildung, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Steinbeis-Transfer-Institut Studienzentrum Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin, Vitos, Vitos Blog, Vitos Schulen für Gesundheitsberufe, Wie werde ich Pfleger, Wie werde ich Pflegerin
1 Kommentar Kommentieren
  1. Tatjana Dietz-Gamal am 10. Oktober 2021 um 12:03

    Herzlichen Glückwunsch an alle !!!!! Viel Erfolg und Freude im Beruf

    Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor
  • Therapieprogramm "Trauma und Sucht" im Waldkrankenhaus Köppern
  • Irgendwie anders …
Neueste Beiträge
  • „Durch das Studium bin ich eine richtige Expertin der Pflegewissenschaft geworden“
  • Auf dem Rücken der Pferde …
  • Vom Bildschirm zum World Health Congress in Dubai
  • „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Zukunftswerkstatt 4.0
Neueste Kommentare
  • Marie-Luise Koch bei „Durch das Studium bin ich eine richtige Expertin der Pflegewissenschaft geworden“
  • Tanja Fürstmann bei „Bindung und Trennung gehören zusammen“
  • Dietrich Schneider bei Chronische Rückenschmerzen
  • Rudi Sterzer bei Schuldunfähigkeit – eine gewisse Skepsis ist stets angebracht
  • Diana bei Auf dem Rücken der Pferde …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien