Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Avatar
    Vitos Blog /
  • 3 Kommentare 
  • Kategorie Aktuelles, Aus- und Weiterbildung, Karriere, Mitarbeiter, Schulen für Gesundheitsberufe, Vitos Welt
Heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt

Heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt

26. September 2018

Pflegeschüler haben Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden

Geschafft! Hinter unseren Pflegeschülern liegt eine stressige Zeit. Sie haben sich während der Ausbildung ein enormes Wissenspensum angeeignet. Das galt es in der Prüfungsphase auf Knopfdruck abzurufen. In schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungen durften sie ihre Kenntnisse unter Beweis stellen.

Heute möchten wir ihnen gratulieren: Zum bestandenen Examen und zu einer Berufswahl mit Zukunftsperspektive!

Heiß begehrt

Fachkräfte sind begehrt auf dem Arbeitsmarkt. Das gilt insbesondere für examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger. Während der Ausbildung arbeiten wir mit vielen verschiedenen Partner-Krankenhäusern zusammen. Unsere Auszubildenden legen sich somit nicht auf das Fach „Psychiatrie“ fest. Sie können anschließend in ganz unterschiedlichen Fachkliniken arbeiten. Das Examen ist europaweit anerkannt. Somit können sich unsere Absolventen aussuchen, ob Sie in der Heimat bleiben oder Deutschland verlassen und in einem anderen EU-Land ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen wollen.

Da unseren Gesundheits- und Krankenpflegern alle Türen offen stehen, freuen wir uns ganz besonders, dass sich so viele für eine Karriere bei Vitos entschieden haben.

Gute Gründe, eine Karriere als Gesundheits- und Krankenpfleger bei Vitos zu starten
  • Wertschätzung und ein vertrauensvoller Umgang

Bei Vitos steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir wollen unseren Patienten, Klienten, Bewohnern und Partnern die Menschlichkeit und Zugewandtheit entgegenbringen, die wir auch untereinander leben. Wertschätzung und ein vertrauensvoller Umgang miteinander sind uns wichtig. So steht es auch in unserem Vitos Leitbild.

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Vitos bietet seinen Mitarbeitern vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Pflegekräften steht in der Vitos Akademie die Weiterbildung zum Praxisanleiter nach der WPO-Pflege Hessen, zum Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleiter oder zum Fachpfleger für Psychiatrische Pflege offen. Zudem hat Vitos das Personalentwicklungsprogramm „Perspektive Pflege“ ins Leben gerufen.

In Kooperation mit dem Steinbeis-Transfer-Institut Studienzentrum Marburg der Steinbeis-Hochschule Berlin bieten wir zwei Studiengänge in der Pflege an.

  • Gemeinnützigkeit

Die Vitos Einrichtungen arbeiten gemeinnützig. Das bedeutet, dass wir keine Gewinne an Anleger ausschütten. Wir investieren unsere Überschüsse in die stetige Weiterentwicklung unserer Angebote und unserer Infrastruktur.

  • Transparenz des öffentlichen Dienstes

Ausbildungsvergütung, Urlaubsanspruch und Arbeitsrahmenbedingungen sind bei uns im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Diensts geregelt. Das schafft Transparenz.

  • Von Experten lernen

Die Lehrer unserer Vitos Schulen für Gesundheitsberufe und die Praxisanleiter in den Kliniken betreuen unsere Auszubildenden. Somit steht ihnen immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite, der sie auf die verschiedenen Herausforderungen des komplexen Berufs vorbereitet.

Wie werde ich Gesundheits- und Krankenpfleger?

Wer sich für die dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger interessiert, findet auf unserem Karriereportal alle Infos rund um die Ausbildungsinhalte, die Voraussetzungen und die Vergütung. Zusätzlich gibt es dort Wissenswertes über das ausbildungsbegleitende Studium „Bachelor of Arts in Advanced Nursing Practice“ sowie die einjährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen!

Ihr habt es geschafft. Gut gemacht. Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein. Wir sind stolz auf euch!

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit all jenen, die ihre Karriere bei Vitos starten. Allen anderen wünschen wir alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg!

Und nun genug der Worte, lassen wir die glücklichen Gesichter für sich sprechen 🙂

Die Examinierten der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen haben nach 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis das Ziel erreicht
Die Examinierten der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen haben nach 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis das Ziel erreicht
21 der frisch examinierten Pflegekräfte der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Bad Emstal starten ihre Karriere bei Vitos Kurhessen
21 der frisch examinierten Pflegekräfte der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Bad Emstal starten ihre Karriere bei Vitos Kurhessen
Zwei der Absolventinnen der Gesundheitsakademie Bergstraße werden im Unternehmen bleiben
Zwei der Absolventinnen der Gesundheitsakademie Bergstraße werden im Unternehmen bleiben

Grund zur Freude bei den Absolventen der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Rheingau und Hochtaunus
Grund zur Freude bei den Absolventen der Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Rheingau und Hochtaunus
Die fünf glücklichen Absolventinnen der Frühjahrsprüfung der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt
Die fünf glücklichen Absolventinnen der Frühjahrsprüfung der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt
Die frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen haben Grund zum Feiern
Die frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen haben Grund zum Feiern

Die Examensschüler der Herbstprüfung der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt
Die Examensschüler der Herbstprüfung der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
  • / Schlagworte  Arbeit als Pfleger, Arbeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger, Ausbildung Altenpflege, Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger, Ausbildung Gesundheitswesen, Ausbildung Krankenpfleger, Ausbildung Pflege, Ausbildung Pflege Hessen, Blog, Examen Pflege, Pflegeausbildung, Pflegeschule, Pflegestudium, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Studiengänge Pflege, Vitos, Vitos Blog, Vitos Schulen für Gesundheitsberufe, Wie kann ich Pfleger werden, Wie werde ich Gesundheits- und Krankenpfleger, Wie werde ich Pfleger, Wo kann ich Ausbildung in der Pflege machen, Wo kann ich Pfleger werden
3 Kommentare Kommentieren
  1. Avatar

    Jochen Schütz am 26. September 2018 um 9:16

    Herzlichen Glückwunsch an alle und viel Erfolg für die berufliche Zukunft!!!

    Antworten
  2. Avatar

    Paul Rinke am 28. September 2018 um 8:13

    Herzlichen Glückwunsch

    Antworten
  3. Avatar

    Gabriele Kranz 02.10.2018 KFP Forensik Bad Emstal am 2. Oktober 2018 um 15:40

    Herzlichen Glückwunsch allen neuen Kollegen/innen 🙂

    Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meistgelesene Artikel
  • „Fremdschutz ist Selbstschutz“
  • „Schlaf lässt sich nicht erzwingen“
  • Wir unterrichten weiter – digital!
  • Depressionen in den Wechseljahren
  • „Ein Hund bedarf keiner Erklärung“
Neueste Beiträge
  • Noch nicht erwachsen, aber auch kein Kind mehr
  • Krankenpflege ist Kommunikation auf hohem Niveau
  • Alexithymie
  • Frohes und gesundes neues Jahr
  • Frohe Weihnachten
Neueste Kommentare
  • Martina Bangert bei Krankenpflege ist Kommunikation auf hohem Niveau
  • Joel Hounkpe bei Krankenpflege ist Kommunikation auf hohem Niveau
  • Anja Preissler bei Krankenpflege ist Kommunikation auf hohem Niveau
  • Vitos Blog bei Alexithymie
  • S.Schiel bei Krankenpflege ist Kommunikation auf hohem Niveau
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2021 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien