Open Search
RSS Feed
Vitos Blog
  • Startseite
  • Karriere
    • Mitarbeiter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studium
    • Schulen für Gesundheitsberufe
  • Vitos Welt
    • Aktuelles
    • Digitalisierung
    • Einrichtungen
    • Experten erklären
    • Publikationen
    • Standpunkte
    • Um-/Neubauten
    • Werte und Leitbild
  • Autor/innen
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Blog abonnieren
  • Autor/in
    Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau /
  • 1 Kommentar 
  • Kategorie Vitos Welt, Werte und Leitbild
Leitbild unter der Lupe

Leitbild unter der Lupe

14. März 2018

Teil 2 – Unsere Haltung

„Wir handeln im Bewusstsein unserer Geschichte. Egal woher ein Mensch kommt, wer und wie er ist, wir begegnen ihm offen und wertschätzend. Wir nehmen jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit an und helfen ihm dabei, Ziele zu entwickeln und zu erreichen. Unsere Mittel setzen wir achtsam und zielgerichtet ein.“

Starke Worte! Ein bisschen einschüchternd, der hier formulierte Anspruch, jeden Menschen anzunehmen. Auch dann, wenn er gerade tätlich wird? Mich verbal attackiert? Mir vorwirft, ihn oder sie zu misshandeln, zu missbrauchen, mit Medikamenten vergiften zu wollen? Wenn er oder sie uns öffentlich, etwa auf Bewertungsportalen, diffamiert?

Man spürt die jedem Leitbild innewohnende Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das Leitbild zeigt das Ideal: jeden annehmen, jedem offen begegnen, für jeden Wertschätzung haben. Es zieht aber auch Grenzen in Form einer deutlichen Absage an jede Form von Rassismus: „Egal woher ein Mensch kommt“ heißt, egal welche Sprache, welche Hautfarbe, welche Religion, welches Geschlecht, er oder sie ist uns willkommen.

Denn „wir handeln im Bewusstsein unserer Geschichte“ – gemeint ist der Krankenmord durch die Nazis, aber auch die Behandlung von Heimkindern nach 1945 und von psychisch Kranken bis zur endgültigen Umsetzung der von der Psychiatrieenquete-Kommission geforderten Enthospitalisierung. Hier gibt es zwischen Anspruch und Wirklichkeit wenig Spielraum – hinter diese Tatsachen können und wollen wir nicht zurück.

  • Teilen 
  • Drucken Drucken
    E-Mail
    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • mitteilen 
  • / Schlagworte  Blog, Leitbild bei Vitos, Leitbild Gesundheitswesen, Psychiatrie Hessen, Psychologie, Vitos, Vitos Blog, Vitos Leitbild, Vitos Werte, Werte und Leitbild
Autor/in Ulrike Mai, Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau

Unternehmenskommunikation Vitos Rheingau.

Weitere Artikel des Autors

1 Kommentar Kommentieren
  1. Bernd Schäfer am 23. März 2018 um 18:50

    Schön das Sie heute im Atelier waren 🙂

    Antworten

Kommentieren Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meistgelesene Artikel
  • Vom Azubi bis zum Geschäftsführer – alle kicken mit
  • Wir haben die Möglichkeit, etwas ganz Neues zu schaffen
  • Vom Auszubildenden zum Pflegedirektor
  • Therapieprogramm "Trauma und Sucht" im Waldkrankenhaus Köppern
  • Irgendwie anders …
Neueste Beiträge
  • Auf dem Rücken der Pferde …
  • Vom Bildschirm zum World Health Congress in Dubai
  • „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Zukunftswerkstatt 4.0
  • Frohes neues Jahr
Neueste Kommentare
  • Pia bei Chronische Rückenschmerzen
  • Laura Kuhlmann bei „Diese neue Perspektive ist extrem bereichernd“
  • Will Niemer bei „Betätigung ist für das Leben so wichtig wie Essen und Trinken“
  • Tuula Lipponen bei Chronische Rückenschmerzen
  • Leoni bei Der Bachelor ist erst der Anfang …
Archive
Nächster Beitrag →
← Vorheriger Beitrag
© 2023 Vitos Blog · Impressum · Datenschutz · Kommentarrichtlinien